33 Ergebnisse für: raketentriebwerken

  • Thumbnail
    https://www.dlr.de/dlr/desktopdefault.aspx/tabid-10212/332_read-5898/#/gallery/8509

    Die Vision ist verführerisch - Einsteigen in Europa, zurücklehnen und schon nach 90 Minuten am anderen Ende der Welt in Australien wieder aussteigen. Bevor der SpaceLiner, den das Institut für Raumfahrtsysteme des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt…

  • Thumbnail
    https://portal.dnb.de/opac.htm?method=simpleSearch&query=123426057

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D28987.php

    Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/wissenschaft/weltraum/article111967658/In-90-Minuten-von-Europa-nach-Australien.html

    Deutsche Raumfahrtforscher suchen den Super-Flieger. Der soll in anderthalb Stunden mit 20-facher Schallgeschwindigkeit von Europa nach Australien düsen. Hält der menschliche Körper das überhaupt aus?

  • Thumbnail
    http://www.haus-alboase.de/Feststoff-Antriebe.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.tagesspiegel.de/wissen/neue-antriebe-fuer-raumfahrzeuge-geheimnisvoller-raumgleiter-x-37b-ist-erneut-gestartet/11803950.html/

    Der unbemannte Minishuttle der US Air Force hebt in Cape Canaveral ab. Er soll einen "Hall-Antrieb" testen. Außerdem bringt die Rakete den Prototypen eines Lichtsegels in den Orbit.

  • Thumbnail
    http://www.tagesspiegel.de/wissen/neue-antriebe-fuer-raumfahrzeuge-geheimnisvoller-raumgleiter-x-37b-ist-erneut-gestartet/118039

    Der unbemannte Minishuttle der US Air Force hebt in Cape Canaveral ab. Er soll einen "Hall-Antrieb" testen. Außerdem bringt die Rakete den Prototypen eines Lichtsegels in den Orbit.

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/angosat-1-russland-stellt-kontakt-zu-angolanischem-satelliten-wieder-her-a-1185438.html

    Rund 50 angolanische Ingenieure waren extra ausgebildet worden, um den ersten Kommunikationssatelliten des Landes zu überwachen - doch er verschwand im All. Nun gibt es Kontakt.

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/angosat-1-russland-stellt-kontakt-zu-angolanischem-satelliten-wieder-her-a-1185438.ht

    Rund 50 angolanische Ingenieure waren extra ausgebildet worden, um den ersten Kommunikationssatelliten des Landes zu überwachen - doch er verschwand im All. Nun gibt es Kontakt.

  • Thumbnail
    http://nordhausen.thueringer-allgemeine.de/web/lokal/suche/detail/-/specific/Leserpost-50-Landsenioren-besuchen-Nordhaeuser-Ifa-

    Nordhausen. Wilfried Geiger schreibt für den Verein Ifa-Museum Nordhausen über den Besuch aus Sachsen-Anhalt: Am Dienstag, den 26. April, besuchten Landsenioren aus dem Umfeld Halberstadt und Wernigerode unser Ifa-Museum. Die Vereinsfreunde Kurt Bierwisch,…



Ähnliche Suchbegriffe