48 Ergebnisse für: randermann
-
Wirtschaftsministerium Niedersachsen bricht eigene Regeln für Auftragsvergabe
http://www.haz.de/Nachrichten/Der-Norden/Uebersicht/Wirtschaftsministerium-Niedersachsen-bricht-eigene-Regeln-fuer-Auftragsverga
Haben Ämter und Behörden lukrative Aufträge zu vergeben, wacht das Wirtschaftsministerium darüber, dass dabei niemand bevorzugt wird. Doch vor einem Jahr haben die obersten Wettbewerbshüter in Niedersachsen offenbar selbst das Vergaberecht gebrochen: Bei…
-
Wirtschaftsministerium Niedersachsen bricht eigene Regeln für Auftragsvergabe
http://www.haz.de/Nachrichten/Der-Norden/Uebersicht/Wirtschaftsministerium-Niedersachsen-bricht-eigene-Regeln-fuer-Auftragsvergabe
Haben Ämter und Behörden lukrative Aufträge zu vergeben, wacht das Wirtschaftsministerium darüber, dass dabei niemand bevorzugt wird. Doch vor einem Jahr haben die obersten Wettbewerbshüter in Niedersachsen offenbar selbst das Vergaberecht gebrochen: Bei…
-
Niedersachsens Landtag macht Weg für Neuwahlen frei
http://www.haz.de/Nachrichten/Politik/Niedersachsen/Niedersachsens-Landtag-macht-Weg-fuer-Neuwahlen-frei
Nach knapp 20 Minuten war alles vorbei: Per namentlicher Abstimmung haben die Abgeordneten des Landtags die Auflösung des Parlaments beschlossen. Damit ist der Weg für die Neuwahlen am 15. Oktober in Niedersachsen endgültig frei. Doch nicht jedem…
-
Streit bei der AfD Niedersachsen eskaliert
http://www.haz.de/Nachrichten/Politik/Niedersachsen/Streit-bei-der-AfD-Niedersachsen-eskaliert
Der parteiinterne Streit bei der Alternative für Deutschland (AfD) eskaliert weiter. Am Wochenende ist der ostfriesische Kreisvorsitzende Holger Pieters von allen Parteiämtern zurückgetreten und verzichtete auf weitere Kandidaturen. Er hatte den…
-
Immer wieder Anzeigen gegen Umweltminister Stefan Wenzel nach Abschuss von Wolf Kurti
http://www.haz.de/Nachrichten/Der-Norden/Uebersicht/Immer-wieder-Anzeigen-gegen-Umweltminister-Stefan-Wenzel-nach-Abschuss-von-W
Auch ein halbes Jahr nach dem Abschuss werden weiter immer neue Anzeigen gegen Umweltminister Stefan Wenzel (Grüne) gestellt. Doch im Sommer traf die Staatsanwaltschaft die Entscheidung, dem Fall nicht weiter nachzugehen. Der Ärger der Tierschützer reißt…
-
Immer wieder Anzeigen gegen Umweltminister Stefan Wenzel nach Abschuss von Wolf Kurti
http://www.haz.de/Nachrichten/Der-Norden/Uebersicht/Immer-wieder-Anzeigen-gegen-Umweltminister-Stefan-Wenzel-nach-Abschuss-von-Wolf-Kurti
Auch ein halbes Jahr nach dem Abschuss werden weiter immer neue Anzeigen gegen Umweltminister Stefan Wenzel (Grüne) gestellt. Doch im Sommer traf die Staatsanwaltschaft die Entscheidung, dem Fall nicht weiter nachzugehen. Der Ärger der Tierschützer reißt…
-
Michael Rüter verweigert Aussage im Parlamentarischen Untersuchungsausschuss
http://www.haz.de/Nachrichten/Politik/Niedersachsen/Michael-Rueter-verweigert-Aussage-im-Parlamentarischen-Untersuchungsausschus
Am Freitag wollte der Parlamentarische Untersuchungsausschuss, der die Vergabeaffären der rot-grünen Landesregierung durchleuchten soll, den früheren Staatssekretär Michael Rüter vernehmen. Doch der machte von seinem Zeugnisverweigerungsrecht Gebrauch
-
Michael Rüter verweigert Aussage im Parlamentarischen Untersuchungsausschuss
http://www.haz.de/Nachrichten/Politik/Niedersachsen/Michael-Rueter-verweigert-Aussage-im-Parlamentarischen-Untersuchungsausschuss
Am Freitag wollte der Parlamentarische Untersuchungsausschuss, der die Vergabeaffären der rot-grünen Landesregierung durchleuchten soll, den früheren Staatssekretär Michael Rüter vernehmen. Doch der machte von seinem Zeugnisverweigerungsrecht Gebrauch
-
Ist diese Betonhülle noch Denkmal?
http://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Stadt/Uebersicht/Ist-diese-Betonhuelle-noch-Denkmal
Der Plenarsaal des niedersächsischen Landtags steht vor einer ungewissen Zukunft: Die Stahlbetonwände des Gebäudes leiden unter schweren Rostschäden. Niedersachsens oberster Denkmalpfleger würde auch einen Abriss akzeptieren. Unverzichtbar seien für den…
-
Parteitag der AfD Niedersachsen in Hannover
http://www.goettinger-tageblatt.de/Nachrichten/Politik/Niedersachsen/Parteitag-der-AfD-Niedersachsen-in-Hannover
Unter Ausschluss der Öffentlichkeit hat die niedersächsische AfD ihren Vorsitzenden Armin-Paul Hampel am Sonntag im Amt bestätigt – mit 56 Prozent der Stimmen allerdings sehr knapp. Der teilt gegen „Maulwürfe“ in der Partei aus.