24 Ergebnisse für: ranibizumab

  • Thumbnail
    http://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/pharmazie/news/2014/09/15/avastinR-nicht-riskanter-als-lucentisR/13806.html

    Avastin® (Bevacizumab) hat im Vergleich zu Lucentis® (Ranibizumab) bei der Behandlung der altersbedingten Makuladegeneration kein erhöhtes Risiko für Todesfälle oder schwere Nebenwirkungen. Zu diesem Ergebnis kommen Cochrane-Wissenschaftler in einem jetzt…

  • Thumbnail
    http://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/pharmazie/news/2013/01/16/aflibercept-bei-makuladegeneration/9207.html

    Aflibercept (Eylea®) ist ein neues rekombinantes Fusionsprotein, das als Wachstumsfaktor-Inhibitor wirkt und zur Behandlung der aggressiveren, der feuchten Form der altersbedingten Makuladegeneration (AMD) indiziert ist.

  • Thumbnail
    https://www.iqwig.de/de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilungen/aflibercept_bei_makulaoedem_zusatznutzen_nicht_belegt.5366.

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/archiv/137162/Bevacizumab-versus-Ranibizumab-Ist-off-label-use-geboten

    Avastin und Lucentis sind zwei Präparate zur Therapie der altersbedingten feuchten Makuladegeneration. Das wesentlich billigere Avastin ist allerdings nur für die Krebstherapie zugelassen, obwohl Studien belegen, dass es Lucentis nicht unterlegen...

  • Thumbnail
    https://www.iqwig.de/de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilungen/aflibercept_bei_makulaoedem_zusatznutzen_nicht_belegt.5366.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/45618/US-Studie_Avastin_und_Lucentis_offenbar_gleichwertig.htm

    Bethesda – Die lang erwarteten Zwischenergebnisse der ersten von mehreren randomisierten Vergleichsstudien zeigt, dass die intravitreale Injektion des...

  • Thumbnail
    https://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=62653

    Von Christiane Berg, Hannover / Die altersabhängige Makula­degeneration (AMD) ist in Deutschland die häufigste Ursache für Erblindung. Eine Heilung ist bisher nicht möglich. Mit Medikamenten und Nahrungsergänzungsmitteln kann aber die Progression gestoppt…

  • Thumbnail
    http://www.kaden-verlag.de/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.tagesspiegel.de/wissen/medizin-krebsmittel-gegen-augenleiden-streit-um-zulassung/4280898.html

    Ein preiswertes Krebsmittel hilft auch gegen Erblindung – aber der Hersteller erschwert die Behandlung. Die Apotheker sind durch widersprüchliche Gerichtsurteile verunsichert.

  • Thumbnail
    http://www.makuladegeneration.org/lucentis.php

    Feuchte Makuladegeneration wird mit VEGF-Hemmer behandelt. Sie sollen dabei die unerwünschte Gefäßneubildung bei feuchter AMD hemmen und vorhandene zurückbilden. Ziel ist es langfristig einen trockenen, dauerhaften Sehzustand herzustellen.



Ähnliche Suchbegriffe