10 Ergebnisse für: rasenrollen

  • Thumbnail
    https://www.mein-schoener-garten.de/gartenpraxis/schritt-fuer-schritt/rollrasen-verlegen-anleitung-und-tipps-3466

    Rollrasen ist ideal für Besitzer kleiner Gärten, die ihren Rasen schnell nutzen wollen. Wir erklären Ihnen, wie man die Rasenrollen fachgerecht verlegt.

  • Thumbnail
    http://www.tagblatt.ch/ostschweiz/stgallen/stadtstgallen/tb-sr/Arsenal-bestellt-den-Kunstrasen;art190,4064051

    Im Herbst testeten Vertreter von Arsenal London den Kunstrasen in Wittenbach – und waren begeistert. Inzwischen haben die Engländer den Rasen bestellt. Eine letzte Herausforderung wird nun der Transport.

  • Thumbnail
    http://www.berliner-woche.de/koepenick/bauen/sterbende-eiche-im-bellevuepark-mit-einem-zaun-gesichert-d92939.html

    Köpenick. Die rund 260 Jahre alte Stieleiche im Bellevuepark bleibt trotz der Schäden erhalten. Das Straßen- und Grünflächenamt hat den absterbenden Baum durch einen Zaun gesichert.

  • Thumbnail
    http://www.berliner-woche.de/koepenick/bauen/die-alte-stieleiche-ist-tot-d82662.html

    Köpenick. Die über 270 Jahre alte Stieleiche im Bellevuepark ist tot. Trotz der Pflegearbeiten im Herbst 2014 kann der Baum nicht erhalten werden. Im vorigen Jahr war die Krone um 40 Prozent eingekürzt worden, um den Baum am Leben zu erhalten.

  • Thumbnail
    http://www.berliner-woche.de/koepenick/verkehr/salvador-allende-bruecke-termin-fuer-den-neubau-kann-nicht-gehalten-werden-d79969.html

    Köpenick. Eigentlich sollte im Herbst der Neubau der Salvador-Allende-Brücke beginnen. Wie die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt jetzt mitteilte, kann dieser Termin jedoch nicht gehalten werden.

  • Thumbnail
    https://www.berliner-woche.de/koepenick/c-leute/strasse-wurde-nach-claus-dieter-sprink-benannt_a65088

    Köpenick. Es ist keine mächtige Allee und auch keine Hauptstraße im Bezirk. Aber eine kleine Verbindung hinter Mittelpunktbibliothek und Museum Köpenick heißt jetzt Claus-Dieter-Sprink-Weg.

  • Thumbnail
    http://www.berliner-woche.de/koepenick/sonstiges/klemens-spittel-ist-enkel-eines-opfers-d29786.html

    Köpenick. Wenn Klemens Spittel vor seinem Haus in der Siedlung Elsengrund steht, wird er immer an seinen Großvater erinnert. Und auch in der Adresse ist der Name von Paul von Essen enthalten.

  • Thumbnail
    https://www.berliner-woche.de/koepenick/c-verkehr/historische-strassenbahnen-sind-in-koepenick-zurueck_a81978

    Köpenick. Der Straßenbahnbetriebshof Köpenick wurde in den Jahren 1903 bis 1910 errichtet. Er steht unter Denkmalschutz. Jetzt komplettieren historische Fahrzeuge das Ambiente.

  • Thumbnail
    http://www.rollrasen.co.de

    Kiepenkerl Rollrasen-Reparaturset Profi-Line Repair 1 kg, Auhagen Start-Set Landschaft 76990, Premium-Rollrasen je m², Rasen-Unkrautfrei Konzentrat 100 ml Roundup, Maulwurfblocker 1,2 x 50 m,

  • Thumbnail
    http://www.berliner-woche.de

    Hier finden Sie aktuelle, regionale und lokale Nachrichten, Reportagen, Meinungen und Bilder aus Ihrer Region.



Ähnliche Suchbegriffe