Meintest du:
Rassenwahn185 Ergebnisse für: rassenwahns
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Die 'Nürnberger Gesetze' oder Die Verwaltung des Rassenwahns 1933-1945 - Ausgabe 4 (2004), Nr. 7/8
http://www.sehepunkte.de/2004/07/1321.html
Rezension über Cornelia Essner: Die 'Nürnberger Gesetze' oder Die Verwaltung des Rassenwahns 1933-1945, Paderborn: Ferdinand Schöningh 2002, 477 S., ISBN 978-3-506-72260-7, EUR 50,00
-
Cornelia Essner - 1 Buch - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/autor/cornelia-essner.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Alfons Dür - 1 Buch - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/autor/alfons-duer.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Aktion erinnert an Zeit des Rassenwahns
https://www.volksstimme.de/nachrichten/lokal/schoenebeck/1070871_Aktion-erinnert-an-Zeit-des-Rassenwahns.html
Unter Beteiligung von drei Schönebecker Schulen sind gestern in Schönebeck weitere 16 Stolpersteine verlegt worden. Sie erinnern an das Schicksal jüd...
-
Europäische Holocaustgedenkstätte - Entstehung
http://www.buergervereinigung-landsberg.de/gedenkstaette/begann/begann.htm
Ein wesentliches Ziel der am 9. November 1983 gegründeten Buergervereinigung, war die Rettung der letzten baulichen Überreste des Holocaust in Bayern. Mit Unterstuetzung des damaligen bayerischen Ministerpräsidenten Dr. h.c. Franz Josef Strauß erreichte…
-
Digi20 | Band | Die 'Nürnberger Gesetze' oder die Verwaltung des Rassenwahns / Essner, Cornelia
http://digi20.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb00044208_00001.html?leftTab=LOC_ent
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bundesregierung | Staatsminister für Kultur und Medien Bernd Neumann | Einweihung des Denkmals für die ermordeten Sinti und Roma
http://wayback.archive.org/web/20130405023923/http://www.bundesregierung.de/Content/DE/Artikel/2012/10/2012-10-09-denkmal-sinti-
Unter der NS-Gewaltherrschaft wurden Hunderttausende Menschen in ganz Europa als "Zigeuner" verfolgt und hingerichtet. In Berlin erinnert künftig ein Denkmal an diese Verbrechen. Am 24. Oktober wird es im Beisein der Bundeskanzlerin und des…
-
NS-Dokuzentrum: Ãber NÃŒrnbergs Nazi-Vergangenheit | Studio Franken | BR
https://web.archive.org/web/20110916155023/http://www.br-online.de/studio-franken/ns-dokuzentrum-DID1204822535076/index.xml
Das Dokumentationszentrum ReichsparteitagsgelÀnde in NÌrnberg erinnert an die braune Vergangenheit der Stadt. Rund 200.000 Besucher kommen jedes Jahr zur Ausstellung.
-
Eine blonde Provinz - arte | programm.ARD.de
http://programm.ard.de/TV/arte/eine-blonde-provinz/eid_287249074767957
Ohne vorherige Kriegserklärung marschierte die deutsche Wehrmacht am 1. September 1939 in Polen ein. Der Überfall auf Polen markiert nicht nur den Beginn des Zweiten Weltkriegs, sondern auch den einer großangelegten, ethnischen Säuberung. Im Zuge dieser…
-
Künstler Gunter Demnig erinnert mit Stolpersteinen in Undenheim an Opfer der Nazis
http://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/oppenheim/vg-rhein-selz/undenheim/kuenstler-gunter-demnig-erinnert-mit-stolpersteinen-in-undenheim-an-opfer-der-nazis_17269823.htm
Die Selztalgemeinde ist weit über die Dorfgrenzen hinaus durch Staatsrat Ludwig Schwamb bekannt. Der Freiheitskämpfer gegen das Hitler-Regime gehörte zum engen Kreis…