4 Ergebnisse für: rathausfinder
-
Volksbegehren Artenvielfalt - Worum es geht und was Sie tun können! - LBV
https://www.lbv.de/mitmachen/fuer-einsteiger/volksbegehren-artenvielfalt/
Jeder einzelne muss das Volksbegehren Artenvielfalt unterstützen. 10% der bayerischen Wählerinnen und Wähler müssen sich zwischen dem 31. Januar und dem 13. Februar 2019 in den Rathäusern eintragen. Dafür brauchen wir viele aktive Unterstützer und starke…
-
Volksbegehren «Rettet die Bienen» startet - WELT
https://www.welt.de/regionales/bayern/article187963331/Volksbegehren-Rettet-die-Bienen-startet.html
Ziel der Initiatoren ist ein strengeres Naturschutzgesetz, unter anderem mit einer Quote für Ökolandbau. Der Bauernverband warnt vor einer Existenzgefährdung für kleinere Betriebe. Für einen Erfolg müssen sich bis 13. Februar rund eine Million Unterstützer…
-
Volksbegehren Artenvielfalt: Soll ich mich für "Rettet die Bienen" eintragen oder nicht? | Umweltkommissar | Experten-Tipps | Bayern 1 | Radio | BR.de
https://www.br.de/radio/bayern1/inhalt/experten-tipps/umweltkommissar/volksbegehren-artenvielfalt100.html
Worum geht es genau in dem Volksbegehren zur Artenvielfalt, auch "Rettet die Bienen" genannt? Was spricht dafür - und auch dagegen? Und wie geht es danach weiter?
-