115 Ergebnisse für: ratsverfassung

  • Thumbnail
    http://www.kommunalwahl-bw.de/gemeinderat.html

    Der Gemeinderat ist das Hauptorgan der Gemeinde in Baden-Württemberg. Die LpB erklärt seine Arbeit, Pflichten, Rechte und Zusammensetzung.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20150813181820/http://www.eldagsen.de/historische_rundwege.php

    Stadt Eldagsen - Ihre Einkaufsstadt am Rande des Osterwaldes und des Deisters. Eldagsen, wahrscheinlich als Ealdeshusen 866 in den Traditionen des Klosters Corvey zuerst urkundlich erwähnt, ist eine der frühesten Städtegründungen im jetzigen Landkreis…

  • Thumbnail
    http://books.google.de/books?id=51L3BQAAQBAJ&lpg=PA147

    Der Band präsentiert neue empirische und theoretische Erkenntnisse zu den weitreichenden Veränderungen kommunaler Entscheidungsprozesse seit Beginn der 90er Jahre. Thematisiert werden die Modernisierungstrends, Verwaltungsmodernisierung, Direktwahl des…

  • Thumbnail
    https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/3LSTV5KJPZFGNMLJNK4J4SNO7SZ27I7S

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.frankfurt.de/sixcms/detail.php?id=2855&_ffmpar%5B_id_inhalt%5D=23441398

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.manfred-hiebl.de/genealogie-mittelalter/wettiner/leisnig.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.staatsarchiv.bremen.de/sixcms/detail.php?gsid=bremen99.c.1718.de

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.marschundfoerde.de/artikel/knudsgilden.html

    Marsch & Förde - Der Eintrag zu den Knudsgilden

  • Thumbnail
    http://www.hdbg.de/pfalzweg/content/einzelorte/html/rennertshofen.htm

    Am 30. Juli 2005 jährt sich zum fünfhundertsten Mal der so genannte Kölner Spruch, ein Schiedsurteil, das der König und spätere Kaiser Maximilian I. auf dem Reichstag in Köln 1505 fällte, um den Landshuter Erbfolgekrieg zu beenden

  • Thumbnail
    http://www.geschichtsquellen.de/repOpus_02513.html

    Keine Beschreibung vorhanden.



Ähnliche Suchbegriffe