24 Ergebnisse für: raubkopierten
-
Polizei stellt 80 000 ordentlich verpackte Raubkopien sicher - DIGITALFERNSEHEN.de
http://www.digitalfernsehen.de/Polizei-stellt-80-000-ordentlich-verpackte-Raubkopien-sicher.127154.0.html
In zwei Orten bei Flensburg stoppte die Polizei einen illegalen Raubkopie-Handel. Etwa 80 000 Raubkopien von Blu-rays und DVDs von Hardcore-Filmen fanden die Ermittler - fein säuberlich in entsprechenden Hüllen mit entsprechenden Covern.
-
Informationen zu DVD, CD - Geschichte, Entwicklung, Verbreitung
http://www.dvd-cd-kopieren.de/dvd/dvdinformation.php
Anfang der 1990er konnte sich die Compact-Disc als Massenspeicher-Medium bei Computern durchsetzen. Dadurch wuchsen nicht nur die Anwendungsfelder, sondern auch die Bedürfnisse der Verbraucher und ...
-
Auch 1&1 verwarnt Tauschbörsen-Nutzer [Update] | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/36509
"Die Beschwerden über illegale Nutzung von Datei-Tauschbörsen nehmen in der letzten Zeit beständig zu", sagt Nicole Braun, Pressereferentin beim DSL-Provider 1&1.
-
Streamingdienste: Der Film macht die Musik - Medien - Gesellschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/medien/der-film-macht-die-musik/1838762.html
Hollywood-Studios und TV-Sender sagen den Streaming-Diensten des Internets den Kampf an. In der Musikwirtschaft zeigt das Abmahnwesen inzwischen Wirkung.
-
Weg frei für Forderung nach Internetsperren | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Weg-frei-fuer-Forderung-nach-Internetsperren-206301.html
Die Präsidentenkonferenz des EU-Parlaments hat beschlossen, dass der umstrittene Medina-Report zur "Harmonisierung des Urheberrechts" unverändert abgesegnet werden soll.
-
Call of Duty: Black Ops - Das am meisten raubkopierte Spiel 2010 - GameStar
http://www.gamestar.de/spiele/call-of-duty-black-ops/news/call_of_duty_black_ops,44946,2320153.html
Call of Duty: BLack Ops führ die Torrent-Download-Charts an. Auf den Plätzen zwei und drei folgen Battlefield Bad Company 2 und Mafia 2.
-
„Sie wollen jung und schön werden“ - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/archiv/?dig=2005/02/18/a0249
Föten essen als verbreitete Strategie gegen das Altern: von Kannibalismus, ungeschlüpften Küken und dem Jugendkult in der chinesischen Gesellschaft. Ein Gespräch mit dem Hongkonger Kultregisseur Fruit Chan über seinen neuen Film „Dumplings“ und Wege, sich…
-
„Nairobi Half Life“: Überleben auf den grausamen Straßen Nairobis - WELT
https://www.welt.de/kultur/kino/article109774097/Ueberleben-auf-den-grausamen-Strassen-Nairobis.html
Wiederholt war Tom Tykwer für einen Filmemacher-Workshop mit jungen Talenten in Kenias Hauptstadt. Nun kommt der erste lange Spielfilm von dort in unsere Kinos: eine authentische Gangstergeschichte.
-
Hollywood bringt Netzaktivisten in Rage - WELT
https://www.welt.de/print/die_welt/wirtschaft/article13797170/Hollywood-bringt-Netzaktivisten-in-Rage.html
US-Kongress will Gesetze zum Urheberrechtsschutz verabschieden
-
Jafar Panahi schmuggelt seinen Film „Taxi“ nach Berlin - WELT
https://www.welt.de/kultur/kino/article137204626/Diese-Taxifahrt-durch-Teheran-ist-lebensgefaehrlich.html
Der verfolgte iranische Regisseur Jafar Panahi hat eigentlich Filmverbot. Seinen neuen Film „Taxi“, in dem er selbst die Hauptrolle spielt, drehte er im Verborgenen und schmuggelte ihn nach Berlin.