59 Ergebnisse für: raumfähren
-
Raumfähren: Der Shuttle ist tot, es lebe der Shuttle? - Spektrum der Wissenschaft
http://www.astronomie-heute.de/artikel/1030007&_z=798889
Ende dieses Jahres sollen die bemannten US-Raumfähren außer Dienst gestellt werden. Nun testet die US-Luftwaffe eine wiederverwendbare Mini-Raumfähre. ...
-
US-Raumfähren: Altersruhesitze für Spaceshuttles - Spektrum der Wissenschaft
http://www.astronomie-heute.de/artikel/1069026&_z=798889
Die US-Raumfahrtbehörde NASA hat nun festgelegt, was mit ihren Spaceshuttles nach ihrer Außerdienststellung im Herbst dieses Jahres geschehen soll: die ...
-
Russland: Space-Shuttle Buran 1.02 - Irgendwo im Nirgendwo - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/einestages/russland-das-vergessene-space-shuttle-buran-1-02-a-1114688.html
Das teure Raumfahrtprogramm der Sowjets zerfiel in Trümmer. Heute verrotten die Buran-Shuttles in einer gigantischen Gruft - Zutritt verboten. Fotograf Dietmar Eckell kam trotzdem hinein und brachte spektakuläre Bilder mit.
-
APOD 18. April 2012 - Das Cockpit der Raumfähre Endeavour
http://www.starobserver.org/ap120418.html
Wie ist es, mit einer Raumfähre zu fliegen? Obwohl die letzte der NASA-Raumfähren inzwischen außer Dienst gestellt wurde, macht es immer noch Spaß, an den Schalthebeln einer der komplexesten Maschinen der Menschheit zu sitzen. Oben ist das Cockpit der…
-
Russlands vergessene Raumgleiter: Buran-Orbiter im Winterschlaf | heise online
http://www.heise.de/foto/meldung/Russlands-vergessene-Raumgleiter-Buran-Orbiter-im-Winterschlaf-2733735.html
Mit den Orbitern des Typs Buran reagierte die Sowjetunion einst auf die Space Shuttle. Nach dem Zusammenbruch der UdSSR endete das Programm und die Prototypen, die nicht ins Museum kamen, blieben in Baikonur. Ein Fotograf hat sie gefunden.
-
Kosmonautenbiographie: Anatoli Lewtschenko
http://www.spacefacts.de/bios/cosmonauts/german/levchenko_anatoli.htm
Kosmonautenbiographie: Anatoli Lewtschenko
-
Geologische Entdeckung: Meteorit brachte unbekanntes Mineral zur Erde - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/geologische-entdeckung-meteorit-brachte-unbekanntes-mineral-zur-erde-a-761501.html
Es besteht aus Aluminium, Kalzium und Sauerstoff - und ist eine der ältesten Substanzen des Sonnensystems: In einem Meteoriten haben Forscher ein neues Mineral entdeckt, sie nennen es Krotit. Es bildet sich nur unter seltenen Umweltbedingungen.
-
Kennedy Space Center: "Discovery" pünktlich zur ISS gestartet | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20100409053706/http://www.tagesschau.de:80/ausland/discovery162.html
Es ist eine ihrer letzten Missionen: Die "Discovery" ist mit sieben Astronauten vom Kennedy Space Center zur Internationalen Raumstation ISS gestartet. Im Herbst wird die NASA das Shuttle-Programm einstellen. Wie Anna Engelke erfuhr, bemühen sich Museen…
-
-
Weltraummaler Klaus Bürgle: Huckepack zum Mars - Baden-Württemberg - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.weltraummaler-klaus-buergle-huckepack-zum-mars.91ecb22e-2d81-455e-b8ce-158bd9d8b301.html
Seine Weltraumbilder kannte früher jeder technikverrückte Junge. Erst auf seine alten Tage wurde Klaus Bürgle aus Göppingen auch als Künstler anerkannt.