5 Ergebnisse für: ravenbrück
-
Die Gaskammer in Ravensbrück
http://www.deathcamps.org/gas_chambers/gas_chambers_ravensbrueck_de.html
Gaskammer Ravensbrueck
-
Vier Opfer des Nazi-Regimes bekamen zur Erinnerung einen Stolperstein. | Dachau
https://www.meine-anzeigenzeitung.de/lokales/dachau/dachau-ort28553/vier-opfer-nazi-regimes-bekamen-erinnerung-einen-stolperstei
Dachau - Sie kamen aus ärmlichen Verhältnissen, hatte es im Leben nicht leicht, kämpften sich irgendwie durch. Doch am Ende verloren sie, denn sie wurden Opfer des Nazi-Regimes.
-
Vier Opfer des Nazi-Regimes bekamen zur Erinnerung einen Stolperstein. | Dachau
https://www.meine-anzeigenzeitung.de/lokales/dachau/dachau-ort28553/vier-opfer-nazi-regimes-bekamen-erinnerung-einen-stolperstein-3593130.html
Dachau - Sie kamen aus ärmlichen Verhältnissen, hatte es im Leben nicht leicht, kämpften sich irgendwie durch. Doch am Ende verloren sie, denn sie wurden Opfer des Nazi-Regimes.
-
Itzehoer Mahnmal für die Opfer des NS-Regimes: Erbaut, verdrängt, wiederentdeckt | shz.de
https://www.shz.de/lokales/norddeutsche-rundschau/erbaut-verdraengt-wiederentdeckt-id18176151.html
Wechselvoll ist die Geschichte des Itzehoer Mahnmals für die Opfer des Nationalsozialismus an den Malzmüllerwiesen.
-
Frauenlager Ravensbrück – Selbstbehauptung zwischen Leben und Tod | bpb
http://www.bpb.de/geschichte/nationalsozialismus/ravensbrueck/60698/frauenlager-ravensbrueck?p=all
Etwa 123.000 Frauen waren im Lager Ravensbrück inhaftiert. Nach ihrer Ankunft wurden ihnen die Haare geschoren, sie bekamen Häftlingsnummer und -kleidung. Constanze Jaiser beschreibt den Lageralltag: die Ankunft, das Appellstehen, den Hunger und die