63 Ergebnisse für: regelmäßig
-
Deutschlands erfolgreichster Techbanker brennt durch. MANAGER MAGAZIN 2017/11
https://heft.manager-magazin.de/MM/2017/11/153849193/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Marie-Louise Fischer | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/F/Seiten/Marie-LouiseFischer.aspx
Marie-Louise Fischer, die auch unter den Pseudonymen A. G. Miller, Dr. Christoph Vollmer, Kirsten Lindstroem und Katja Holm schrieb, war eine Erfolgsautorin der Unterhaltungs- und Jugendliteratur und gehört zu den meistgelesenen Schriftstellerinnen in…
-
Heinrich Körner | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/K/Seiten/HeinrichKoerner.aspx
Heinrich Körner gehörte als Widerstandskämpfer gegen die nationalsozialistische Diktatur neben Persönlichkeiten wie Nikolaus Groß oder Bernhard Letterhaus zum Kern des Kölner Kreises; er nahm somit eine Schlüsselrolle für die Widerstandsaktivitäten im…
-
Johann Heinrich Wiesmann | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/W/Seiten/JohannHeinrichWiesmann.aspx
Johann Heinrich Wiesmann war evangelischer Theologe, Präses der rheinischen Provinzialsynode und danach als Generalsuperintendent der Vorgesetzte aller evangelischen Pfarrer in der preußischen Rheinprovinz.
-
Individuelle Förderung
http://gymnasium-nottuln.de/individuelle-foerderung
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Adrienne Warren / Thomas Fischer / Emmanuel Macron DER SPIEGEL 2018/13
https://magazin.spiegel.de/SP/2018/13/156458105/index.html?utm_source=spon&utm_campaign=centerpage
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Leo Breuer | Portal Rheinische Geschichte
https://www.rheinische-geschichte.lvr.de/Persoenlichkeiten/leo-breuer-/DE-2086/lido/57c588def2abe8.74029658
Leo Breuer war ein Bonner Maler, der – in Bonn und Paris arbeitend – heute zu den wichtigsten Vertretern des geometrisch-konstruktivistischen Kunststils nach 1945 gezählt wird.
-
Fygen Lutzenkirchen | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/L/Seiten/FygenLutzenkirchen.aspx
Die Seidmacherin Fygen Lutzenkirchen steht exemplarisch für die zahlreichen Kölner Frauen, die im Spätmittelalter erfolgreich in Handel und Gewerbe tätig waren und die herausragende Wirtschaftskraft der Metropole am Rhein mitgestaltet haben. Fygen war eine…
-
Johann Joseph Eichhoff | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/E/Seiten/JohannJosephEichhoff.aspx
Johann Joseph Eichhoff hatte als Bürgermeister von Bonn, Unterpräfekt des Arrondissement Bonn und Generaldirektor der Rheinschifffahrtverwaltung unter der französischen Herrschaft im Rheinland Karriere gemacht, ehe er in seinen letzten Lebensjahren als…
-
Stadtteilschule - Für alle, die mehr wollen - das offizielle Portal der jüngsten Schulform Hamburgs - hamburg.de
http://www.hamburg.de/stadtteilschule/
Keine Beschreibung vorhanden.