9 Ergebnisse für: rechenprozesses
-
Bundesverfassungsgericht - Presse - Verwendung von Wahlcomputern bei der Bundestagswahl 2005 verfassungswidrig
https://www.bundesverfassungsgericht.de/pressemitteilungen/bvg09-019
Keine Beschreibung vorhanden.
-
So nicht: Bundesverfassungsgericht erklärt Einsatz von Wahlcomputern für unzulässig | ifrOSS
http://www.ifross.org/artikel/so-nicht-bundesverfassungsgericht-erklaert-einsatz-wahlcomputern-fuer-unzulaessig
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wie weit liefern sich Menschen den Computern aus? - Computer & Medien - Badische Zeitung
http://www.badische-zeitung.de/computer-medien-1/wie-weit-liefern-sich-menschen-den-computern-aus--133623684.html
Die Automatisierung bedroht die Freiheit, sagen Wissenschaftler – und fordern einen Kodex für Maschinen. Müssen wir uns als Menschen neu definieren? Sind wir autonom oder heteronom?
-
Dreher: Konzeptuelle Kunst und Software Art
http://iasl.uni-muenchen.de/links/NAKS.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bundesverfassungsgericht - Entscheidungen - Partielle Unvereinbarkeit der Bundeswahlgeräteverordnung mit Art 38 GG iVm Art 20 Abs 1, Abs 2 GG mangels Sicherstellung einer dem Grundsatz der Öffentlichkeit der Wahl entsprechenden Kontrolle - Unvereinbarkeit der Verwendung von elektronischen Wahlgeräten der Firma Nedap bei der Wahl zum 16. Deutschen Bundestag mit Art 38 GG iVm Art 20 Abs 1, Abs 2 GG
http://www.bverfg.de/e/cs20090303_2bvc000307.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bundesverfassungsgericht - Entscheidungen - Partielle Unvereinbarkeit der Bundeswahlgeräteverordnung mit Art 38 GG iVm Art 20 Abs 1, Abs 2 GG mangels Sicherstellung einer dem Grundsatz der Öffentlichkeit der Wahl entsprechenden Kontrolle - Unvereinbarkeit der Verwendung von elektronischen Wahlgeräten der Firma Nedap bei der Wahl zum 16. Deutschen Bundestag mit Art 38 GG iVm Art 20 Abs 1, Abs 2 GG
http://www.bundesverfassungsgericht.de/entscheidungen/cs20090303_2bvc000307.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Das Miniatom-Projekt - Verlag LiteraturWissenschaft.de
http://www.literaturwissenschaft.de/buch/das-miniatomprojekt.html
Das Miniatom-Projekt. Ein Wissenschafts- und Kriminalroman von Richard M. Weiner - Verlag LiteraturWissenschaft.de
-
Bundesverfassungsgericht - Entscheidungen - Partielle Unvereinbarkeit der Bundeswahlgeräteverordnung mit Art 38 GG iVm Art 20 Abs 1, Abs 2 GG mangels Sicherstellung einer dem Grundsatz der Öffentlichkeit der Wahl entsprechenden Kontrolle - Unvereinbarkeit der Verwendung von elektronischen Wahlgeräten der Firma Nedap bei der Wahl zum 16. Deutschen Bundestag mit Art 38 GG iVm Art 20 Abs 1, Abs 2 GG
http://www.bverfg.de/entscheidungen/cs20090303_2bvc000307
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bundesverfassungsgericht - Entscheidungen - Partielle Unvereinbarkeit der Bundeswahlgeräteverordnung mit Art 38 GG iVm Art 20 Abs 1, Abs 2 GG mangels Sicherstellung einer dem Grundsatz der Öffentlichkeit der Wahl entsprechenden Kontrolle - Unvereinbarkeit der Verwendung von elektronischen Wahlgeräten der Firma Nedap bei der Wahl zum 16. Deutschen Bundestag mit Art 38 GG iVm Art 20 Abs 1, Abs 2 GG
https://www.bundesverfassungsgericht.de/SharedDocs/Entscheidungen/DE/2009/03/cs20090303_2bvc000307.html
Keine Beschreibung vorhanden.