332 Ergebnisse für: recherchearbeit
-
Ein "vergessener" Eggersdorfer - MOZ.de
https://www.moz.de/landkreise/maerkisch-oderland/strausberg/artikel8/dg/0/1/124928/
Mit seiner jüngsten Recherchearbeit "Tanz ins Vergessen" will Günter Knobloch das Leben des zeitweiligen Eggersdorfers Senin...
-
Viel Spaß an Werbergs Chronik
http://www.infranken.de/regional/bad-kissingen/bad-brueckenau/Viel-Spass-an-Werbergs-Chronik;art14323,2710047
Eine Menge Recherchearbeit, Wissen und andere Mühen steckten Matthias Elm, Walter Kömpel und Karl Hahn in ein Werk über das abgesiedelte Werberg.
-
Vor 50 Jahren entlassen: Schüler der Johannisschule Osnabrück feiern Wiedersehen
https://www.noz.de/lokales/osnabrueck/artikel/580542/schuler-der-johannisschule-osnabruck-feiern-wiedersehen
Klassentreffen: Schüler der alten Johannisschule feiern ihr Wiedersehen in Osnabrück.
-
Archiv der Samtgemeinde Kirchdorf zieht ab Oktober um nach Bahrenborstel | Kirchdorf (NI)
https://www.kreiszeitung.de/lokales/diepholz/kirchdorf-ort120456/neues-heim-heimatpflege-8571621.html
Kirchdorf - Gute Archivarbeit leisten bedeutet auch, viele Dokumente, Bücher, Unterlagen besitzen: Die Kellerräume im Rathaus Kirchdorf beherbergen die historischen Belege seit Jahrzehnten und aktuell ist es Samtgemeindearchivarin
-
Geschichte des skeptischen Journalisten Lee Strobel verfilmt
http://www.pro-medienmagazin.de/film/detailansicht/aktuell/geschichte-des-skeptischen-journalisten-lee-strobel-verfilmt-98060
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Neues vom Meister der Phantastischen Literatur | prag aktuell
http://prag-aktuell.cz/blog/neues-vom-meister-der-phantastischen-literatur-26052017-19757
Steht auf einem Einbandumschlag der Name Hartmut Binder verspricht das Tiefgang, Fakten- und Detailtiefe und die Präsentation einer oft Jahre langen Recherchearbeit in europäischen Archiven. So ist es auch nicht anders bei Hartmut Binders monografischem…
-
Media Tenor International ist Forschungsinstitut des INNOVATIO Verlages AG
http://innovatio.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
JOHANNA KANDL
http://sammlung-essl.at/jart/prj3/essl/main.jart?rel=de&reserve-mode=active&content-id=1465039458880&article_id=1415066426589
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Puzzle der Erinnerungen - Potsdam - PNN
http://www.pnn.de/potsdam/900526/
Schüler des Humboldt-Gymnasiums verlegen „Stolpersteine“ für drei jüdische NS-Opfer
-
Chronologie des Holocaust :: Holocaust-Chronologie
http://www.knutmellenthin.de/holocaust-chronologie.html
Eine ausführliche Tag-für-Tag-Chronologie des Holocaust. Sie umfasst den Zeitraum von Hitlers Machtergreifung am 30. Januar 1933 bis zum Kriegsende am 8. Mai 1945.