16 Ergebnisse für: rechtsformel
-
DWDS − Rechtsformel − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
https://www.dwds.de/wb/Rechtsformel
DWDS – „Rechtsformel“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
-
Duden | Rechtsformel | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
http://www.duden.de/rechtschreibung/Rechtsformel
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Rechtsformel' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.
-
-
Duden | Suchen | ipsojure
http://www.duden.de/suchen/dudenonline/ipso_iure
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Monatnamen - Zeno.org
http://www.zeno.org/Goetzinger-1885/A/Monatnamen
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Duden | ipso jure | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
http://www.duden.de/rechtschreibung/ipso_jure
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'ipso jure' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.
-
Duden | ipso jure | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
https://www.duden.de/rechtschreibung/ipso_jure
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'ipso jure' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.
-
DWDS − leiblich − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
http://www.dwds.de/?qu=leiblich
DWDS – „leiblich“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
-
Mein Haus wird Denkmal! | Landesamt für Denkmalpflege Hessen
https://lfd.hessen.de/service/tipps-f%C3%BCr-denkmaleigent%C3%BCmer/mein-haus-wird-denkmal
Was ist ein Kulturdenkmal?Was heißt "Gesamtanlage"?Was ist das Denkmalbuch und welche Folgen hat ein EintragKann ich einem Eintrag widersprechen?1.