7 Ergebnisse für: rechtsgelenkte
-
Rechtsfahrordnung: Fahren wir auf der falschen Seite? « DiePresse.com
https://diepresse.com/home/motor/349088/Rechtsfahrordnung_Fahren-wir-auf-der-falschen-Seite
Unsere Ur- und Großeltern, sofern sie ein Auto besaßen, hatten das Lenkrad rechts und fuhren links. Vor 70 Jahren wurden die Seiten gewechselt. Aber nicht überall auf der Welt. Warum eigentlich?
-
Nissan GT-R 2012 mit 550 PS: Update für den Porsche-Schreck - auto motor und sport
http://www.sportauto.de/marken/news/nissan-gt-r-2013-mit-550-ps-technik-update-ohne-leistungs-plus-6053719.html
Der Nissan GT-R wurde für 2012 überarbeitet. Die neuen Kennzahlen: in 2,8 s auf Tempo 100 und Ring-Zeit von 7.20 Min.
-
Rechtsfahrordnung: Fahren wir auf der falschen Seite? « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/motor/349088/Rechtsfahrordnung_Fahren-wir-auf-der-falschen-Seite
Unsere Ur- und Großeltern, sofern sie ein Auto besaßen, hatten das Lenkrad rechts und fuhren links. Vor 70 Jahren wurden die Seiten gewechselt. Aber nicht überall auf der Welt. Warum eigentlich?
-
Jensen S-Type S-V8: Ein tragisches Einzelschicksal | Classic Driver Magazine
https://www.classicdriver.com/de/article/autos/jensen-s-type-s-v8-ein-tragisches-einzelschicksal
Exklusivität hat ihren Preis. Im Falle unseres Jensen S-Type S-V8 stimmt dies allerdings nur bedingt, denn der extrem rare Brite ist derzeit zu einem volkstümlichen Kurs zu haben.
-
RECHTSLENKUNG: Gewisse Vorteile - DER SPIEGEL 20/1960
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-43065706.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wiederauferstehung des Autobauers aus Dülmen: Wiesmann kommt zurück - FOCUS Online
http://www.focus.de/auto/news/wiederauferstehung-des-autobauers-aus-duelmen-wiesmann-kommt-zurueck_id_5129036.html
Moderne Technik unter barocken Retro-Formen: Wiesmann-Sportwagen waren so selten wie leistungsstark. Und sind es wahrscheinlich auch bald wieder.
-
Lancia Aurelia B24S America Spider - der älteste Überlebende seiner Gattung (Fahrzeugberichte) | Zwischengas
https://www.zwischengas.com/de/FT/fahrzeugberichte/Lancia-Aurelia-B24S-America-Spider.html
1954 präsentierte Lancia den B24/B24S Spider, der auf der erfolgreichen Aurelia-Plattform aufbaute. Der offene und relativ puristische Gran Turismo wurde schon zwei Jahre später durch ein komfortableres Cabriolet abgelöst, so dass insgesamt nur 240 America…