10 Ergebnisse für: rechtsraumes
-
-
-
Verweigerte Einbürgerung: Zu links für Deutschland - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/verweigerte-einbuergerung-zu-links-fuer-deutschland-a-680488.html
Sie ist gebildet, gesellschaftlich integriert und politisch engagiert. Aber Jannine Menger-Hamilton bekommt keinen deutschen Pass. Der Verfassungsschutz erhebt Einwände gegen die Einbürgerung - weil sie Mitglied in der Linkspartei ist. Aber das ist nicht…
-
Hirschfelder, Marcus, Open Access - Grundlagen, internationale Vorgaben, rechtliche Umsetzbarkeit - JurPC-Web-Dok. 0046/2009
http://www.jurpc.de/aufsatz/20090046.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Auf Eis gelegt - Bundesrat unterzeichnet UNO-Migrationspakt doch (noch) nicht - News - SRF
https://www.srf.ch/news/schweiz/auf-eis-gelegt-bundesrat-unterzeichnet-uno-migrationspakt-doch-noch-nicht
Die Landesregierung will zuerst die parlamentarische Debatte abwarten. Erst danach gibt es einen Entscheid.
-
Secreta et Mysteria - Neues aus den historischen Grundwissenschaften. Jahrestagung des Netzwerks Historische Grundwissenschaften | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/tagungsberichte/id=7240
Die Jahrestagung des „Netzwerks Historische Grundwissenschaften“ (NHG) fand vom 23.-25. März 2017 am Institut für Geschichtswissenschaften der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität statt und wurde von den Bonner Mitgliedern des Netzwerks organisiert.
-
Honorararztwesen in Deutschland: Zeit für pragmatische Lösungen
http://www.aerzteblatt.de/archiv/149841/Honorararztwesen-in-Deutschland-Zeit-fuer-pragmatische-Loesungen
Wegen rechtlicher Unsicherheiten verzichten viele Kliniken auf den Einsatz „klassischer“ Honorarärzte. Der Markt hat sich auf diese Entwicklung eingestellt. Eigentlich sollte 2013 ein gutes Jahr für die freiberuflich tätigen Honorarärzte...
-
Honorararztwesen in Deutschland: Zeit für pragmatische Lösungen
https://www.aerzteblatt.de/archiv/149841/Honorararztwesen-in-Deutschland-Zeit-fuer-pragmatische-Loesungen
Wegen rechtlicher Unsicherheiten verzichten viele Kliniken auf den Einsatz „klassischer“ Honorarärzte. Der Markt hat sich auf diese Entwicklung eingestellt. Eigentlich sollte 2013 ein gutes Jahr für die freiberuflich tätigen Honorarärzte...
-
OLG Schleswig, Urteil vom 26.05.2011 - 6 U 6/10 - openJur
https://openjur.de/u/167814.html
Auf die Berufung der Klägerin vom 5. Januar 2010 wird das am 18. Dezember 2009 verkündete Urteil des Landgerichts Kiel, Az. 14 O 70/09, geändert. Der Beklagte wird verurteilt, es bei Vermeidung eines ...
-
EU-Russland : "Risse im gemeinsamen Haus", 09.01.2005 (Friedensratschlag)
http://www.ag-friedensforschung.de/themen/Europa/mahlow2.html
Keine Beschreibung vorhanden.