Meintest du:
Recyclingrot13 Ergebnisse für: recyclingrate
-
SEMAREC: Forscher gewinnen Seltene Erden durch Recycling ausgedienter Magneten - BMBF r4-Innovation
https://www.r4-innovation.de/de/semarec.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Aluminiumverpackungen: Recyclingrate liegt bei 89 Prozent - neue verpackung
http://www.neue-verpackung.de/30322/aluminiumverpackungen-recyclingrate-liegt-bei-89-prozent/
Die Verwertungsmenge gebrauchter Aluminiumverpackungen hat im Jahr 2013 zugelegt: Von den im deutschen Markt eingesetzten 98.300 t Aluminiumverpackungen...
-
GTAI - "Branche kompakt" - Recycling- und Entsorgungswirtschaft
https://www.gtai.de/GTAI/Navigation/DE/Trade/Maerkte/Branchen/Branche-kompakt/branche-kompakt-recycling-und-entsorgungswirtschaft,t=branche-kompakt-china-will-bis-2020-ueber-38-milliarden-usdollar-in-die-abfallwirtschaft-investieren,did=1859194.html
Shanghai (GTAI) - Chinas Abfallwirtschaft bekommt Rückenwind. Zum einen macht das Importverbot von Altpapier, Textilresten und Plastikmüll inländisches Recycling attraktiver. Zum anderen werden Vorschriften zur Müllsammlung, -trennung und -behandlung sowie…
-
Deutsches Kupferinstitut: Recycling Kupfer
https://www.kupferinstitut.de/de/werkstoffe/system/recycling-kupfer.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Recycling Report: Weniger ist mehr | GLOBAL 2000
https://www.global2000.at/news/eine-box-mit-auferstehungscharakter
Die ÖsterreicherInnen produzieren im Durchschnitt 591 kg Hausmüll pro Person. Damit liegt das Land über dem Europäischen Durchschnitt, der bei 502 kg pro Person liegt.
-
GTAI - Suche
https://www.gtai.de/GTAI/Navigation/DE/Trade/Maerkte/suche,t=china-verbietet-muellimport-und-setzt-auf-wiederverwertung,did=1850
Shanghai (GTAI) - China setzt sein im Juli 2017 verkündetes Importverbot für 24 Festmüll-Kategorien schrittweise um. Seit 2018 ist unter anderem die Einfuhr von Kunststoffabfällen und unsortiertem Altpapier verboten. Bis Ende 2019 soll dies für alle…
-
GTAI - Suche
https://www.gtai.de/GTAI/Navigation/DE/Trade/Maerkte/suche,t=china-verbietet-muellimport-und-setzt-auf-wiederverwertung,did=1850868.html
Shanghai (GTAI) - China setzt sein im Juli 2017 verkündetes Importverbot für 24 Festmüll-Kategorien schrittweise um. Seit 2018 ist unter anderem die Einfuhr von Kunststoffabfällen und unsortiertem Altpapier verboten. Bis Ende 2019 soll dies für alle…
-
Plastiktüten - praktisch, aber umweltbelastend | Grüner Alltag | RESET.org
http://reset.org/knowledge/plastiktueten-praktisch-aber-umweltbelastend
Sie liegen fast überall bereit, wo eingekauft wird: Plastiktüten, bunt bedruckt mit Werbebotschaften. Dem Spontaneinkauf steht nichts im Weg. Sie passen ideal zu unserem Konsumverhalten – und stellen schon lange ein erhebliches Umweltproblem dar.
-
Mülltrennung: "Wir haben das Falsche perfekt gemacht. Und damit perfekt falsch." | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2015/27/muelltrennung-recycling-hamburg/seite-3
Die Hamburger schaffen es nicht, ihren Müll zu recyceln. Sind die Bürger überfordert? Eine Müll-Sortierung.
-
News | Vöslauer Mineralwasser
https://www.voeslauer.com/web/at/news
Herzlich willkommen in der Welt von Vöslauer Mineralwasser, Balance, Balance Juicy und Bio. Wer jung bleiben will, muss früh damit anfangen.