50 Ergebnisse für: redispatch

  • Thumbnail
    http://www.transnetbw.de/de/strommarkt/systemdienstleistungen/redispatch

    Redispatch ist eine Anforderung zur Anpassung der Wirkleistungseinspeisung von Kraftwerken durch den Übertragungsnetzbetreiber.

  • Thumbnail
    http://www.bmwi.de/DE/Themen/Energie/Strommarkt-der-Zukunft/gruenbuch.html

    Strom aus Erneuerbaren Energien intelligent, sicher und kostengünstig verteilen - das BMWi setzt den Rahmen für den Strommarkt der Zukunft.

  • Thumbnail
    http://www.bmwi.de/DE/Themen/Energie/Strommarkt-der-Zukunft/strommarkt-2-0.html

    Strom aus Erneuerbaren Energien intelligent, sicher und kostengünstig verteilen - das BMWi setzt den Rahmen für den Strommarkt der Zukunft.

  • Thumbnail
    https://www.apg.at/de/markt/Markttransparenz/Uebertragung/Lastfluesse

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.google.de/search?hl=de&client=firefox-a&rls=org.mozilla:de:official&hs=yEz&q=%22Kalkulatorischer+Preis%22+-wikipedia&

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.bmwi-energiewende.de/EWD/Redaktion/Newsletter/2018/03/Meldung/direkt-erklaert.html

    Gelangt Strom vom Erzeugungsort nicht zum Verbraucher, weil das Stromnetz überlastet ist, spricht man von einem Netzengpass. Aber wie genau entsteht er überhaupt? Und noch wichtiger: Wie lässt er sich wieder beheben? Hier erfahren Sie es.

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/stromtrassen-wirtschaftsministerium-droht-mit-preiszonen-a-1021947.html

    Die Engpässe im deutschen Stromnetz sind nach Informationen von SPIEGEL ONLINE weiter gestiegen. CSU-Chef Seehofer sperrt sich dennoch gegen neue Leitungen in Bayern. Künftig könnte Strom im Süden teurer sein als im Norden.

  • Thumbnail
    https://www.erneuerbareenergien.de/spatenstichfuer-die-erste-strombruecke-nach-belgien

    Deutschlands und Belgiens Stromversorgung wachsen zusammen. In Aachen haben die Bauarbeiten für das 1000-MW-Erdkabel Alegro begonnen.

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/wirtschaft/article164155536/Die-Tuer-in-eine-voellig-neue-Energiewelt.html

    Die virtuelle Währung Bitcoin hat die Finanzwelt aufgerüttelt. Nun soll ihre Blockchain-Technik erstmals auf den Strommarkt übertragen werden – mit enormen Folgen für Versorger und Verbraucher.

  • Thumbnail
    https://www.transnetbw.de/

    TransnetBW betreibt das Übertragungsnetz in Baden-Württemberg. Es besteht aus rund 3.300 Kilometern 380.000- bzw. 220.000-Volt-Höchstspannungsleitungen.



Ähnliche Suchbegriffe