Meintest du:
Referenzrahmens430 Ergebnisse für: referenzrahmen
-
Hochschulen - Wirtschaftsprüferkammer
http://www.wpk.de/examen/13b-studiengaenge.asp
Studienführer der Wirtschaftsprüferkammer (WPK) sowie Informationen zu Studiengängen nach § 8a WPO und § 13b WPO, Referenzrahmen und Curricula.
-
Hochschulen - Wirtschaftsprüferkammer
http://www.wpk.de/examen/8a-studiengaenge.asp
Studienführer der Wirtschaftsprüferkammer (WPK) sowie Informationen zu Studiengängen nach § 8a WPO und § 13b WPO, Referenzrahmen und Curricula.
-
DELF - DALF | CIEP
http://www.ciep.fr/de/delf-dalf
Diplôme d'études en langue française Diplôme approfondi de langue française Seit dem 1. September wurden diese Diplome an den Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen angepasst.
-
Goethe-Institut - Gemeinsamer europäischer Referenzrahmen für Sprachen
http://www.goethe.de/z/50/commeuro/104.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Datenbank Mehrsprachigkeit
https://phzh.ch/de/Dienstleistungen/ipe/Projekte-und-Mandate/Europaweite-Projekte/Datenbank_Mehrsprachigkeit-EU-Projekt_Amuse/Da
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Datenbank Mehrsprachigkeit
https://phzh.ch/de/Dienstleistungen/ipe/Projekte-und-Mandate/Europaweite-Projekte/Datenbank_Mehrsprachigkeit-EU-Projekt_Amuse/Datenbank-Mehrsprachigkeit/?action=Default/View/231
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bonner Enzyklopädie der Globalität | Ludger Kühnhardt | Springer
http://www.springer.com/de/book/9783658138189
Im Zentrum der Enzyklopädie steht die Frage, ob und inwieweit Europa im Zeitalter der Globalität durch Kontinuität und Wandel Referenzrahmen für Begriffsbildungen, Symbolisierungen und Sinndeutungen in den Geistes- und Kulturwissenschaften bleibt.…
-
Konservativismus in Russland und Deutschland – Ein internationaler Dialog | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://www.hsozkult.de/conferencereport/id/tagungsberichte-3865
Konservatives Denken und konservative politische Theorie erleben im postsowjetischen Russland eine ungeahnte Renaissance. Zahlreiche politische Parteien nehmen für sich das Wort „konservativ“ als Selbstzuschreibung in Anspruch. Charakteristisch für den…
-
Goethe-Institut - Gemeinsamer europäischer Referenzrahmen für Sprachen
http://www.goethe.de/z/50/commeuro/i7.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Goethe-Institut - Gemeinsamer europäischer Referenzrahmen für Sprachen
http://www.goethe.de/z/50/commeuro/302.htm
Keine Beschreibung vorhanden.