6 Ergebnisse für: reformruine
-
Bundeswehrreform: Guttenberg-Vertrauter verteidigt seinen Ex-Chef - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,763654,00.html
Für seine Bundeswehrreform heimst Verteidigungsminister de Maizière Lob ein - Vorgänger Guttenberg dagegen erntet heftige Kritik. Hat er tatsächlich eine Reformruine hinterlassen? Sein geschasster früherer Staatssekretär widerspricht entschieden.
-
Gesamtschule: Modell oder Reformruine? - Jörg R. Mettke - Google Books
https://books.google.de/books?id=6t2-AAAAIAAJ&q=%22winfried+ba%C3%9Fmann%22+schulleiter
Keine Beschreibung vorhanden.
-
FinanzBuch Verlag | Münchner Verlagsgruppe
http://www.finanzbuchverlag.de/
Der FinanzBuch Verlag wurde 1997 von Christian Jund gegründet. Anlass der Gründung war der Mangel an aktueller, aber auch grundlegender Anleger-, Börsen- und...
-
FinanzBuch Verlag | Münchner Verlagsgruppe
http://36c66c84.shops.finanzbuchverlag.de/shop/article/2521-das-kapitalismus-komplott/
Der FinanzBuch Verlag wurde 1997 von Christian Jund gegründet. Anlass der Gründung war der Mangel an aktueller, aber auch grundlegender Anleger-, Börsen- und...
-
DIE ZEIT: Ausgabe 43 / 2014 | Archiv | ZEIT ONLINE | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2014/43/index
Lesen Sie alle Artikel der Wochenzeitung DIE ZEIT aus der Ausgabe 43 des Jahres 2014 online.
-
Jeder dritte Kranke in der Bundesrepublik leidet an chronischen Beschwerden wie Asthma, Rheuma, Herzrhythmus-Störungen und Migräne. Spezialisten verordnen Medikamente, bedienen Apparate und treten zum Operieren an. Nur die Hausärzte fragen noch nach seelischen und sozialen Auslösern. Die Blümsche Gesundheitsreform mogelt sich an diesen Kranken, die unser Gesundheitswesen so teuer machen, vorbei. Nach dem Motto "Nur wer zahlt, ist wirklich krank"sollen die Versicherten mehr Kosten übernehmen, damit die Hochleistungsmedizin weiterlaufen kann. Sinnvoller – und billiger – wäre die Förderung der Psychosomatik.: Krankheit ist kein Maschinenschaden | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1988/22/krankheit-ist-kein-maschinenschaden/komplettansicht
Die Psychosomatik will die Spaltung von Leib und Seele im Gesundheitssystem überwinden,