285 Ergebnisse für: regelschulen
-
tec.Lehrerfreund - Anspruchsvolle Materialien für technische Lehrer/innen.
http://www.lehrerfreund.de/in/technik/
Der tec.Lehrerfreund. Unterrichtsmaterialien für den naturwissenschaftlichen und Technikunterricht an Berufsschulen und Regelschulen.
-
Mehr Recht auf Regelschulen für Behinderte: Unter Schurkenstaaten - taz.de
http://taz.de/1/zukunft/bildung/artikel/1/unter-schurkenstaaten/
Ein Gutachten gesteht behinderten Kindern Rechte auf Regelschulen zu - und erklärt Bundesländer indirekt zu Schurkenstaaten, weil sie Menschenrechte verletzten.
-
Sonderschulen: Am Ende des Sonderwegs | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2009/01/Sonderschulen
Behinderte sollen an Regelschulen unterrichtet werden, verlangt eine UN-Konvention. Gerade hat Deutschland sie ratifiziert – was wird nun aus den Sonderschulen?
-
Unter Schurkenstaaten - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/archiv/?dig=2010/01/27/a0124
UN-KONVENTION Ein Gutachten gesteht behinderten Kindern Rechte auf Regelschulen zu – und erklärt Bundesländer indirekt zu Schurkenstaaten, weil sie Menschenrechte verletzten
-
Behinderte Kinder: Funktioniert die Schule mit der vollen Inklusion? - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article13850739/Funktioniert-die-Schule-mit-der-vollen-Inklusion.html
Behinderte und nicht behinderte Kinder sollen bald überall in Regelschulen zusammen lernen. Vieles spricht für diese Inklusion. Doch einige Versuche sind schon gescheitert.
-
Betrieb eingestellt - Erste Förderschule in Hannover löst sich auf – HAZ – Hannoversche Allgemeine
http://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Stadt/Uebersicht/Erste-Foerderschule-in-Hannover-loest-sich-auf
In Hannover steht die erste Förderschule vor ihrer Auflösung: Die Paul-Dohrmann-Schule will zum August den Betrieb einstellen und ihre Schüler integrativ in Regelschulen unterbringen.
-
Inklusion: Sachsen-Anhalt will für Förderschulen kämpfen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/spiegel/inklusion-sachsen-anhalt-will-fuer-foerderschulen-kaempfen-a-1184740.html
In Deutschland sollen Kinder mit Behinderungen auf Regelschulen statt auf Förderschulen geschickt werden. Marco Tullner, Kultusminister in Sachsen-Anhalt, hält das für den falschen Weg.
-
Dr.-Kurt-Schumacher-Schule | Reinheim: Abteilung für den Förderschwerpunkt Lernen
http://www.dkss-dadi.de/index.php?id=61
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Landtagswahl in NRW: Neuer Schulkampf über die Inklusion - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article164473791/Dieser-neue-Schulkampf-entscheidet-die-Wahl-in-NRW.html
Die Inklusion behinderter Schüler in Regelschulen ist im Wahlkampfendspurt zum Schlüsselthema geworden. Selbst Befürworter halten die Lage für katastrophal. Deshalb gibt Hannelore Kraft eine neue Zusage.
-
Bundespräsident im Interview: Horst Köhler für gemeinsamen Unterricht von behinderten und nicht-behinderten Kindern - Sport - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/1721240.html
Bundespräsident Horst Köhler hat sich im Gespräch mit der Paralympics-Zeitung des Tagesspiegel dafür ausgesprochen, dass Kinder mit und ohne Behinderung in Deutschland möglichst an Regelschulen gemeinsam unterrichtet werden.