Meintest du:
Registernummer111 Ergebnisse für: regestennummer
-
Präambel : Regesta Imperii
http://www.regesta-imperii.de/regesten/20-19-3-baden/praeambel.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
RIplus Regg. EB Mainz 1,1 n. 15, Gerhard II. (1288-1305), 1272 Nov. 29 : Regesta Imperii
http://www.regesta-imperii.de/regesten/20-11-3-mainz/nr/b97ba4e4-5adf-4593-95e5-91e04c04ebdd.html
Gerhard von Eppenstein, Erzdiakon von Trier, überträgt mit seinem Vater Gottfried, seinem Bruder Gottfried und dessen Frau Mathilde, das Patronatsrecht an der Kirche in Treisberg1
-
RIplus Regg. EB Mainz 2,1 n. 48, Gerlach von Nassau (1346-1371), 1354 Jan. 11 : Regesta Imperii
http://www.regesta-imperii.de/regesten/20-11-5-mainz/nr/e06b2809-e721-4297-a7f1-5f644eafdd05.html
König Karl bestätigt auf die flehentliche Bitte der Bürgermeister, des Rates und der Bürger zu Mainz, die vor ihn gekommen sind, die Gnaden, Freiheiten und Privilegien, die ihnen
-
RIplus Regg. EB Mainz 1 [n. 55], Bonifatius (742-755), 744 sommer (751 Nov. 4) : Regesta Imperii
http://www.regesta-imperii.de/regesten/20-11-1-mainz/nr/f375c225-5b56-4968-9d98-8b6db02d8a2b.html
Papst Zacharias beginnt seinen brief an ihn mit einem lobe des herrn, der ihm zur ferneren verkündigung des evangeliums ein langes leben schenken möge. Aus seinem verkehr mit
-
RIplus Regg. EB Mainz 2,1 n. 126, Gerlach von Nassau (1346-1371), 1354 Mai 7, Amöneburg : Regesta Imperii
http://www.regesta-imperii.de/regesten/20-11-5-mainz/nr/b4b0bd4f-9ee3-46f0-8b20-bb78cddbf1fc.html
Erzbischof Gerlach tut kund, daß er alle Mannen und Burgmannen zu Gieboldehausen (Gebeldhusen), die Bürger zu Duderstadt (-stad) und andere zugehörige Leute bei allen ihren
-
RI XI,2 n. 6380, Sigmund, 1425 Aug. 17, Ofen : Regesta Imperii
http://www.regesta-imperii.de/regesten/11-2-0-sigmund/nr/1437-09-01_1_0_11_2_0_6378_12064.html
macht den Kg. Wladislaw v. Polen darauf aufmerksam, dass es sich bei der Verhandlung zwischen Polen u. dem Deutschordensmeister Paul v. Russdorf über die Grenzen der Neumark um
-
Rezension zu: H.-P. Sütterle: Die Salier und das Elsass | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2010-1-205
Rezension zu / Review of: Sütterle, Hans-Peter: : Die Salier und das Elsass. Studien zu den Herrschaftsverhältnissen und zu den politischen Kräften in einer „Randregion“ des Reiches (1002-1125)
-
RI V,1,1 n. 18, Philipp, 1198 iuni 29, .... : Regesta Imperii
http://www.regesta-imperii.de/regesten/5-1-1-staufer/nr/1246-11-00_1_0_5_1_1_4852_3584.html
beurkundet den mit könig Philipp von Frankreich eingegangenen freundschaftsbund, dergestalt dass er ihm helfen will gegen Richard könig von England, grafen Otto (von Poitou, der
-
RI V,1,1 n. 3803, Friedrich II., 1249?, .... : Regesta Imperii
http://www.regesta-imperii.de/regesten/5-1-1-staufer/nr/1237-11-00_1_0_5_1_1_3285_2289.html
erlässt eine constitution, wie das vorkaufsrecht (ius protimiseos) da auszuüben ist, wo mehrere liegendes gut getheilt oder ungetheilt gemeinsam haben. Sancimus amodo‒curia