21 Ergebnisse für: regestiert
-
Lesesaal - Bestand - Best. 239 - Kunibert
http://historischesarchivkoeln.de/de/lesesaal/bestand/2455/Best.+239+Kunibert
Kunibert - Der Bestand des Kollegiatsstiftes St. Kunibert setzt sich aus Akten, Urkunden sowie Repertorien und Handschriften aus den Jahren 874-1802 zusammen. Das erstmals für 866 schriftlich bezeugte Stift lag im Norden der Stadt Köln, am Rheinufer…
-
Lesesaal - Bestand - Best. 245 - Makkabäer
http://historischesarchivkoeln.de/de/lesesaal/bestand/2459/Best.+245+Makkab%C3%A4er
Makkabäer - Der Bestand umfasst, Urkunden, Akten und Repertorien/Handschriften des Benediktinerinnenklosters zu den Heiligen Makkabäern, das am Eigelstein lag, von ca. 1200-1777. 1178 durch Erzbischof Philipp von Heinsberg gegründet, war es zu Beginn des…
-
Internet-Portal "Westfälische Geschichte"
http://www.westfaelische-geschichte.de/arc316
Internet-Portal 'Westfälische Geschichte' - Online-Materialien zur Geschichte Westfalens
-
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz | Das GStA PK > Erschließungsprojekte > Pol. Correspondenz Friedrichs des Großen
http://www.gsta.spk-berlin.de/pol_correspondenz_friedrichs_ii_443.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Lesesaal - Bestand - Best. 250 - Mariengarten
http://historischesarchivkoeln.de/de/lesesaal/bestand/2464/Best.+250+Mariengarten
Mariengarten - Der Bestand umfasst Akten, Urkunden und Repertorien des Frauenklosters St. Mariengarten aus den Jahren 1250-1802. Es lag im Winkel zwischen Röhrergasse und Mariengartenstraße. Im Jahre 1221 zunächst außerhalb der Stadt gegründet, wurde das…
-
Lesesaal - Bestand - Best. 248 - Maria Magdalena
http://historischesarchivkoeln.de/de/lesesaal/bestand/2462/Best.+248+Maria+Magdalena
Maria Magdalena - Der Bestand umfasst Urkunden, Akten und Handschriften des Klosters St. Maria Magdalena Bethlehem zur Buße aus den Jahren 1455-1802. Es lag auf der östlichen Seite des Eigelstein, südlich der Makkabäerstraße und war 1267 von den…
-
Internet-Portal "Westfälische Geschichte"
http://www.westfaelische-geschichte.de/arc237
Internet-Portal 'Westfälische Geschichte' - Online-Materialien zur Geschichte Westfalens
-
Willkommen beim Portal der Archive in NRW
http://www.archive.nrw.de/LAV_NRW/jsp/findbuch.jsp?archivNr=185&id=0627&tektId=374&bestexpandId=373
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg - Findbuch PL 18: Archiv der Freiherren von Liebenstein zu Jebenhausen - Einleitung
https://www2.landesarchiv-bw.de/ofs21/olf/einfueh.php?bestand=19496
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart - Findbuch A 502: Maulbronn - Vorbemerkung
https://www2.landesarchiv-bw.de/ofs21/olf/einfueh.php?bestand=3586
Keine Beschreibung vorhanden.