7 Ergebnisse für: regierungsanfragen

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/spaehprogramm-prism-google-kritisiert-microsoft-und-facebook-a-905939.html

    Zwei große Internetunternehmen haben Angaben über die Zahl von Regierungsanfragen auf Datenherausgabe veröffentlicht, Google jedoch nicht. Das Internetunternehmen sieht in den Angaben einen Rückschritt und bekommt Unterstützung von Twitter.

  • Thumbnail
    http://www.sueddeutsche.de/digital/vodafone-bericht-zur-ueberwachung-regierungsbehoerden-koennen-telefonate-direkt-abhoeren-1.19

    Erster Transparenzbericht: Vodafone veröffentlicht, wie häufig Regierungen auf Daten von Bürgern zugreifen wollen.

  • Thumbnail
    http://www.sueddeutsche.de/digital/vodafone-bericht-zur-ueberwachung-regierungsbehoerden-koennen-telefonate-direkt-abhoeren-1.1989155

    Erster Transparenzbericht: Vodafone veröffentlicht, wie häufig Regierungen auf Daten von Bürgern zugreifen wollen.

  • Thumbnail
    http://www.sueddeutsche.de/digital/neue-zahlen-zum-ausmass-der-nsa-ueberwachung-geheimdienste-spionieren-zehntausende-online-accounts-aus-1.1879218

    Internet-Überwachung der NSA: Zahlen zeigen, dass US-Behörden mindestens 59.000 Online-Accounts bei Google, Facebook, Yahoo und Microsoft angezapft haben. Das tatsächliche Ausmaß der Überwachung ist weitaus größer.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20170829203043/https://www.bmbf.de/de/stefan-mueller-180.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.sueddeutsche.de/digital/neue-zahlen-zum-ausmass-der-nsa-ueberwachung-geheimdienste-spionieren-zehntausende-online-acc

    Internet-Überwachung der NSA: Zahlen zeigen, dass US-Behörden mindestens 59.000 Online-Accounts bei Google, Facebook, Yahoo und Microsoft angezapft haben. Das tatsächliche Ausmaß der Überwachung ist weitaus größer.

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/netzwelt/web/dropbox-edward-snowden-warnt-vor-cloud-speicher-a-981740.html

    Edward Snowden rät in einem Interview, Daten nicht beim Cloud-Anbieter Dropbox zu sichern. Der Speicherdienst sei ein leichtes Ziel für die NSA. Das Unternehmen wehrt sich gegen die Vorwürfe - der Whistleblower empfiehlt eine konkrete Alternative.



Ähnliche Suchbegriffe