Meintest du:
Regierungserklärung20 Ergebnisse für: regierungserklaerung
-
Bundesregierung | Bulletin | umbildung der bundesregierung - erklaerung des bundeskanzlers vor der bundespressekonferenz in bonn
https://www.bundesregierung.de/Content/DE/Bulletin/1980-1989/1989/34-89_Kohl_1.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Isländische Zentralbank" -wikipedia - Google-Suche
http://www.google.de/search?hl=de&client=firefox-a&rls=org.mozilla:de:official&q=%22Isl%C3%A4ndische+Zentralbank%22+-wikipedia&b
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Russland schafft Fakten: Die sieben wichtigsten Fragen zum Krim-Referendum - FOCUS Online
http://www.focus.de/politik/ausland/putin-schafft-fakten-der-westen-diskutiert-die-sieben-wichtigsten-fragen-zum-krim-referendum
Der Krim-Konflikt hält Europa im Atem. Heute hat die Bevölkerung der Halbinsel für einen Anschluss an Russland gestimmt. Der Westen will dies nicht akzeptieren. Kommt es zur Eskalation? Die wichtigsten Fragen und Antworten.
-
Russland schafft Fakten: Die sieben wichtigsten Fragen zum Krim-Referendum - FOCUS Online
http://www.focus.de/politik/ausland/putin-schafft-fakten-der-westen-diskutiert-die-sieben-wichtigsten-fragen-zum-krim-referendum_id_3679901.html
Der Krim-Konflikt hält Europa im Atem. Heute hat die Bevölkerung der Halbinsel für einen Anschluss an Russland gestimmt. Der Westen will dies nicht akzeptieren. Kommt es zur Eskalation? Die wichtigsten Fragen und Antworten.
-
Saarländische Bibliographie - results/shortlist
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.306/SET=7/TTL=1/CMD?ACT=SRCHA&IKT=1&SRT=YOP&TRM=r%C3%B6der,+franz
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kommentar - Deutschland an der Seite von Diktatoren - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/libyen-deutsche-enthaltung-an-der-seite-von-diktatoren-1.1074306
Bundesaußenminister Westerwelle hat Deutschland mit dem Nein zur Flugverbotszone ins Abseits manövriert. Von der Liste ernsthafter Kandidaten für einen ständigen Sitz im Sicherheitsrat ist es vermutlich schon gestrichen.
-
Libyen: Gaddafis Gedankenwelt - "Warum raubt ihr mir meine Ruhe?" - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/libyen-gaddafis-gedankenwelt-flucht-in-die-hoelle-1.1074975
Es gab stets mehrere Arten von Diktatoren auf der Welt. Muammar al-Gaddafi gehört zu jenen, die sich für Auserwählte halten. Über seine politischen Texte und Gedichte kann man leicht lachen. Doch was steht wirklich in seinen Schriften?
-
Bundesregierung | Bulletin | offizieller besuch des bundeskanzlers in der volksrepublik polen vom 9. bis 14. november 1989
https://www.bundesregierung.de/Content/DE/Bulletin/1980-1989/1989/128-89_Kohl_2.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Westerwelle zum Libyen-Einsatz - Bedenke das Ende! - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/libyen-einsatz-kritik-an-der-deutschen-position-bedenke-das-ende-1.1076441
Die Libyen-Politik der Bundesregierung war kein Fehler, sondern ein sorgfältiges Abwägen des Für und Wider. Was ist, wenn die Luftschläge den Bürgerkrieg nicht beenden? Gehen dann Bodentruppen ins Land? Deutschland hat sich mit der Entscheidung weder…
-
Libyen: Gaddafis Gedankenwelt - Flucht in die Hölle - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/libyen-gaddafis-gedankenwelt-flucht-in-die-hoelle-1.1074975-3
Weniger bekannt ist, dass Gaddafi in seinem 2003 erschienenen Büchlein "Isratin - Das Weiße Buch" quasi nebenbei eine überraschend friedfertige Lösung des Nahos...