Meintest du:
Regierungsinterne Regierungsintern Regierungsinternen Regierungsinterner Regierungsinternes9 Ergebnisse für: regierungsinterna
-
Vietnamkrieg: Die Enthüllung der Pentagon-Papiere hat die Presse gestärkt | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wissen/geschichte/2011-06/pentagon-papiere
1971 enthüllte die Presse US-Regierungsinterna zur Planung des Vietnamkriegs. Erst jetzt sind die Pentagon-Papiere öffentlich. Die Geschichtsschreibung ändert das nicht.
-
Vietnamkrieg: Die Enthüllung der Pentagon-Papiere hat die Presse gestärkt | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/wissen/geschichte/2011-06/pentagon-papiere
1971 enthüllte die Presse US-Regierungsinterna zur Planung des Vietnamkriegs. Erst jetzt sind die Pentagon-Papiere öffentlich. Die Geschichtsschreibung ändert das nicht.
-
NSA-Überwachung : Merkel löst Rätsel um ihr Handy auf | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/2013-10/merkel-handy-partei
Die Kanzlerin hat aufgeklärt, welches Handy mutmaßlich vom US-Geheimdienst NSA überwacht wurde. Die Kommunikationskanäle für wichtige Gespräche sollen aber sicher sein.
-
Cyberattacke: Russische Hackergruppe Snake soll für Angriff verantwortlich sein | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/politik/deutschland/2018-03/cyber-attacke-hackerangriff-parlamentarisches-kontrollgremium-armin-schuster-reaktionen
Eine russische Hackergruppe soll hinter dem Angriff auf das Netz des Bundes stecken. Laut Parlamentarischem Kontrollgremium dauert dieser noch an.
-
Drei deutsche TV-Premieren: Sky Atlantic HD zeigt ab Februar 2013 exklusiv "House of Cards", "Witness" und "Crematorio" (20.12.2012)
http://info.sky.de/inhalt/de/medienzentrum_news_pr_20122012_1.jsp
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Cyberattacke: Russische Hackergruppe Snake soll für Angriff verantwortlich sein | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/politik/deutschland/2018-03/cyber-attacke-hackerangriff-parlamentarisches-kontrollgremium-armin-schuster-rea
Eine russische Hackergruppe soll hinter dem Angriff auf das Netz des Bundes stecken. Laut Parlamentarischem Kontrollgremium dauert dieser noch an.
-
Human Rights Watch: NSA-Überwachung schadet Journalismus - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/human-rights-watch-nsa-ueberwachung-schadet-journalismus-a-983139.html
Die massive NSA-Überwachung knebelt auch den investigativen Journalismus in den USA. Das hat die Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch jetzt erstmals in einer umfassenden Studie dokumentiert.
-
Der Makler der Agenten - DER SPIEGEL 33/1997
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-8757420.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bundesverfassungsgericht - Entscheidungen - Landesverfassungsstreitigkeit: Zu den Informationspflichten der Landesregierung gegenüber dem Parlament und der Aktenvorlagepflicht im Blick auf die durch Verf SH Art 23 geschützte Funktionsfähigkeit und Eigenverantwortung der Regierung
http://www.bverfg.de/entscheidungen/ks20040330_2bvk000101.html
Keine Beschreibung vorhanden.