132 Ergebnisse für: regierungspalast
-
Neues Männer-Kabinett tritt den Dienst an | NZZ
http://www.nzz.ch/international/amerika/brasilien-neues-maenner-kabinett-tritt-den-dienst-an-ld.82350
Nach dem Auszug der suspendierten Staatspräsidentin Dilma Rousseff hat Brasiliens Interimspräsident Michel Temer am Donnerstagabend das Kommando im Regierungspalast übernommen.
-
Palazzo Pubblico: Regierungs- und öffentlicher Palast
http://www.zainoo.com/de/italien/emilia-romagna/san-marino/palazzo-pubblico
Der Palazzo Pubblico befindet sich an der Piazza della Libertà mit Freiheitsstatue und ist Heimat der Capitani Reggenti sowie des Großen und Allgemeinen Rates.
-
Mexiko: Für Peña Nieto könnte es ein Skandal zu viel sein - WELT
https://www.welt.de/politik/ausland/article134281806/Das-Ende-einer-mexikanischen-Telenovela.html
Für Mexikos Präsident Peña Nieto wird es langsam eng. Das Land ist wegen der 43 verschwundenen Studenten in Aufruhr. Jetzt füllen auch noch Unklarheiten über ein Luxusanwesen die Schlagzeilen.
-
LIPortal » Mongolei - Das Länderinformationsportal
https://www.liportal.de/mongolei/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Clubtheater Berlin: MAUERSEGLER
http://www.clubtheater-berlin.de/html_2/2009_mauersegler_archiv.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
03.12.2011: Vereint ohne Washington (Tageszeitung junge Welt)
http://www.jungewelt.de/2011/12-03/059.php
In Caracas hat das erste Gipfeltreffen des Staatenbundes CELAC begonnen.
-
Chiemseehof: Parteien siedeln zurück - salzburg.ORF.at
https://salzburg.orf.at/news/stories/2964118/
Der Sitz der Salzburger Landesregierung wird in den kommenden Wochen wieder besiedelt. Nachdem Umbau, Modernisierung und Sanierung im Chiemseehof abgeschlossen sind, können Politiker und Mitarbeiter ihre Büros wieder beziehen.
-
Die "schweigende Mehrheit" wird laut in Katalonien - WELT
https://www.welt.de/newsticker/dpa_nt/afxline/topthemen/hintergruende/article169432392/Die-schweigende-Mehrheit-wird-laut-in-Katalonien.html
Die "schweigende Mehrheit" wird laut in Katalonien
-
Fünf Jahre nach dem Erdbeben: Der Knoten in L’Aquila ist geplatzt - Panorama - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.fuenf-jahre-nach-dem-erdbeben-der-knoten-in-l-aquila-ist-geplatzt.2485ec37-ff74-4e4c-8ff3-50e4648c197e.html
Fünf Jahre nach dem Erdbeben in L’Aquila kommt der Wiederaufbau der Region endlich richtig in Gang. Korruption und Streit haben vorher alle Anstrengungen gelähmt.
-
29.06.2009: Militärputsch in Honduras (Tageszeitung junge Welt)
http://www.jungewelt.de/2009/06-29/049.php
Soldaten verschleppen den demokratisch gewählten Präsidenten. Protestdemonstration in Tegucigalpa.