38 Ergebnisse für: reichtags
-
Reichtagsbrand: Todesurteil endlich aufgehoben - taz.de
http://www.taz.de/1/politik/deutschland/artikel/1/todesurteil-nach-75-jahren-aufgehoben/?src=MT&cHash=05e2900db7
Die Generalbundesanwältin rehabilitiert den niederländischen Anarchisten Marinus van der Lubbe, der 1933 als Reichtags-Brandstifter verurteilt worden war.
-
LT-Biografie
https://www.hdbg.de/parlament/content/persDetail.php?id=750
Keine Beschreibung vorhanden.
-
LT-Biografie
http://www.hdbg.de/parlament/content/persDetail.php?id=750
Keine Beschreibung vorhanden.
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=1036567192
Keine Beschreibung vorhanden.
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=133208435
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Digitale Bibliothek - Münchener Digitalisierungszentrum
http://daten.digitale-sammlungen.de/~db/bsb00003444/images/index.html?seite=1
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=121383970
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Einseitiges Erinnern: Zentralrat der Juden kritisiert Gedenkkultur in Potsdam - Potsdam - PNN
http://www.pnn.de/potsdam/737349/
Stephan Kramer hat das Potsdamer Gedenkkonzept als zu einseitig auf die preußisch-königliche Geschichte konzentriert kritisiert. Der Generalsekretär des Zentralrats der Juden in Deutschland hat sich in seiner Stellungnahme außerdem gegen den Wiederaufbau…
-
LT-Biografie
https://www.hdbg.de/parlament/content/persDetail.php?id=2248
Keine Beschreibung vorhanden.