8 Ergebnisse für: reinhardt
-
Stadt Wien erwirbt Nachlass von Max Reinhardt
https://web.archive.org/web/20120416062419/http://www.wien.gv.at/bildung-forschung/archive/reinhardt-nachlass.html
Nach langjährigen Verhandlungen ist es der Wienbibliothek im Rathaus (MA 9) gelungen, einen bedeutenden Teil aus dem Nachlass des berühmten Theatermachers Max Reinhardt zu erwerben.
-
Rudolf Wessely / Wolfgang Rohde / Ursula Bruns DER SPIEGEL 2016/18
https://magazin.spiegel.de/SP/2016/18/144545955/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Peter Kreuder | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/K/Seiten/PeterKreuder.aspx
Peter Kreuders Aufstieg zu einem der erfolgreichsten Unterhaltungsmusiker Deutschlands, der auch international Beachtung fand, begann in den 1930er Jahren. An die großen Erfolge seiner Schlager und Filmmusiken konnte er nach dem Zweiten Weltkrieg nicht…
-
Louise Dumont | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/D/Seiten/LouiseDumont.aspx
Louise Dumont war eine der erfolgreichsten Schauspielerinnen ihrer Zeit und zusammen mit ihrem späteren Mann Gustav Lindemann Gründerin des Düsseldorfer Schauspielhauses. In Deutschland feierte sie große Erfolge durch Aufführungen in Stuttgart und Berlin,…
-
Digitales Asylverfahren: Ein Weckruf für die föderale IT - computerwoche.de
http://www.computerwoche.de/a/ein-weckruf-fuer-die-foederale-it,3329506
Auch auf der IT-Seite hatte das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) eine Herkules-Aufgabe zu schultern: Innerhalb kürzester Zeit mussten Hundert¬tausende Flüchtlinge registriert werden – und das in einer stark dezentral organi¬sierten…
-
EGGE-WESER, Band 16, 2004, 3-24, FARTMANN, Die Tagschmetterlings- und Widderchenfauna des Diemeltales im Wandel der letzten 150 Jahre
http://www.egge-weser-digital.de/htm-inhalte/16003024.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Nikolaus Cusanus - philosophische Grundgedanken | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/themen/Das%20Rheinland%20im%20Sp%C3%A4tmittelalter/Seiten/NikolausCusanus-philosophische
Wollte man Person und Denken, die philosophischen, theologischen und politischen Bemühungen des deutschen Kardinals Nikolaus von Kues unter einen Nenner bringen, dann ist es wohl der gelebte und gedachte Versuch von Einheit jenseits aller Gegensätze, diese…
-
Nikolaus Cusanus - philosophische Grundgedanken | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/themen/Das%20Rheinland%20im%20Sp%C3%A4tmittelalter/Seiten/NikolausCusanus-philosophischeGrundgedanken.aspx
Wollte man Person und Denken, die philosophischen, theologischen und politischen Bemühungen des deutschen Kardinals Nikolaus von Kues unter einen Nenner bringen, dann ist es wohl der gelebte und gedachte Versuch von Einheit jenseits aller Gegensätze, diese…