21 Ergebnisse für: reinhold
-
Museen und Ausstellungen im deutschsprachigen Raum – Alle Museen, auch als App
http://www.webmuseen.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Petrus Mosellanus | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/M/Seiten/PetrusMosellanus.aspx
Petrus Mosellanus war Humanist, Philologe und katholischer Theologe der frühen Reformationszeit. Während seines Studiums an der Universität Köln widmete er sich intensiv Texten antiker Schriftsteller, stieg später zum Rektor der Leipziger Universität auf…
-
Die schwarz-rot-geile Nacht - Frankfurt - Bild.de
http://www.bild.de/regional/frankfurt/sportler/sportpresseball-die-schwarz-rot-geile-nacht-53759888.bild.html
Frankfurt – Wenn die Alte Oper neuen Glanz versprüht...Zum 36. Sportpresseball zeigt sich Frankfurt von seiner schönsten Seite – und das passend in den Vereinsfarben der Eintracht, die
-
Kalif Mirza Masroor weiht neue Moschee in Pforzheim ein - Aktuelle Nachrichten, Themen, Bilder und Videos aus Pforzheim - Pforzheimer Zeitung
https://archive.today/20130211162116/http://www.pz-news.de/pforzheim_artikel,-Kalif-Mirza-Masroor-weiht-neue-Moschee-in-Pforzheim-ein-_arid,387247.html
Pforzheim. Fast auf den Tag genau vor drei Jahren besuchte das religiöse Oberhaupt der Ahmadiyya-Muslime weltweit, Kalif Mirza Masroor, seine ...
-
Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe - Presse - Übergabe von Katastrophenschutzfahrzeugen
http://www.bbk.bund.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/BBK/DE/2015/PM_Fahrzeuguebergabe_Stuttgart.html
Innenminister Reinhold Gall hat am Samstag, 27. Juni 2015, im Ehrenhof des Neuen Schlosses in Stuttgart eine Auswahl neuer Fahrzeuge und Geräte an die im Katastrophenschutz des Landes mitwirkenden Hilfsorganisationen und Feuerwehren übergeben. Gemeinsam…
-
Carl Joseph Begas | Portal Rheinische Geschichte
https://www.rheinische-geschichte.lvr.de/Persoenlichkeiten/carl-joseph-begas-/DE-2086/lido/57c57902187bf3.75890649
Der gebürtige Heinsberger und preußische Hofmaler Carl Joseph Begas (ursprünglich Begasse), der auch nach seiner Ansiedlung in Berlin dem Rheinland durch familiäre und freundschaftliche Beziehungen stets verbunden blieb, zählt zu den prägenden deutschen…
-
Hermann Runge | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/R/Seiten/HermannRunge.aspx
Über das weit gespannte Widerstandsnetz der Brotfabrik Germania in Duisburg-Hamborn wurde der Moerser Schmied und Schlosser Hermann Runge zu einem der führenden Köpfe des SPD-Widerstands an Rhein und Ruhr. 1935 zusammen mit mehreren hundert…
-
Clemens Wenzeslaus von Sachsen | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/C/Seiten/ClemensWenzeslaus.aspx
Clemens Wenzeslaus von Sachsen war der letzte Erzbischof und Kurfürst von Trier und kann als Vertreter der katholischen Aufklärung bezeichnet werden, der in seiner fast 30-jährigen Regierungszeit versuchte, Bildung und Wohlstand in seinem Kurstaat zu…
-
Klaus Hemmerle | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/H/Seiten/KlausHemmerle.aspx
Als Klaus Hemmerle Ende Januar 1994 im Aachener Dom beigesetzt wurde, nahmen an der Zeremonie fünf Kardinäle, 60 Bischöfe, zahlreiche katholische Prälaten und mehr als 5.000 Trauergäste teil. Der Vorsitzende der deutschen Bischofskonferenz Kardinal Karl…
-
Clemens Freiherr von Schorlemer | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/S/Seiten/ClemensFreiherrvonSchorlemer.aspx
Die klassische Laufbahn des preußischen Verwaltungsbeamten absolvierte Clemens Freiherr von Schorlemer von der Pike bis zu einer der höchsten Stelle der preußischen Beamtenhierarchie, dem Oberpräsidenten.