31 Ergebnisse für: reisefreudig
-
Geschichte des Reisens: die Tschechen und die südslawische Adriaküste | Radio Prag
http://www.radio.cz/de/rubrik/geschichte/geschichte-des-reisens-die-tschechen-und-die-suedslawische-adriakueste
Weihnachten ist die richtige Zeit, um sich an die Urlaubserlebnisse vom Sommer zu erinnern. Dann werden der Verwandtschaft Fotos und Videos gezeigt. Hierzulande stammen die Aufnahmen recht häufig aus Kroatien. Denn die dortige Adriaküste ist seit der…
-
Esperanto
http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/reise/europa/deutschland/harz-voelker-verstaendigt-euch/12462254.html
Herzberg im Südharz ist die "La Esperanto-urbo": Ein Pilgerort für Anhänger der Kunstsprache.
-
Passagierzahlen im Flugverkehr steigen deutlich | Radio Prag
http://www.radio.cz/de/rubrik/wirtschaftsmagazin/passagierzahlen-im-flugverkehr-steigen-deutlich
Die tschechischen Luftfahrunternehmen können einen starken Anstieg der Passagierzahlen aufweisen. Dieses Wachstum liegt hoch über dem EU-Durchschnitt von 8,8 Prozent.
-
Forschung aktuell, 272, 38. Jg., 08.02.2017 / Stiftung für Zukunftsfragen
http://www.stiftungfuerzukunftsfragen.de/newsletter-forschung-aktuell/272
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Doris Mendlewitsch | Loewe Verlag
http://www.loewe-verlag.de/autoren/autor-16899_mendlewitsch_doris.html
Doris Mendlewitsch: Dr. Doris Mendlewitsch ist eine echte Düsseldorferin und der Landeshauptstadt immer treu geblieben. Dabei ist sie ausgesprochen ...
-
Sommer 2018: OberösterreicherInnen fliegen auf
http://www.linz-airport.com/de/unternehmen/presse/sommer-2018-oberoesterreicherinnen-fliegen-auf-griechenland_pr-1736761
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Biographie - Homeyer, Alexander von
https://www.deutsche-biographie.de/gnd116975482.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
DasErste.de - Kulturmagazine - Titel Thesen Temperamente vom 18.04.2004 - Ein liebvoller Bösewicht
https://web.archive.org/web/20070927204458/http://www.daserste.de/kultur/thema_dyn~id,xwupo6pgvizta0k5~cm.asp
Das Erste Programm online mit Informationen und Service zu Kulturmagazinen im Ersten.
-
Was uns Wikipedia über Prominente lehrt - Bilanz
http://www.bilanz.ch/people/was-uns-wikipedia-ueber-prominente-lehrt-632479
Welchen Einfluss haben Prominente auf die Stadtentwicklung? Und wie unterscheiden sich heutige Berühmtheiten von denen von früher? Mithilfe von Wikipedia