1,342 Ergebnisse für: reissen
-
Johannis legt Regierung Rücktritt nahe | NZZ
https://www.nzz.ch/international/proteste-in-rumaenien-johannis-legt-regierung-ruecktritt-nahe-ld.144196
Die Proteste in Rumänien gegen die Regierung reissen nicht ab. Nun legt Präsident Johannis den regierenden Sozialdemokraten den Rücktritt nahe.
-
Zangenberg, ein schrifftsäßiges Dorf in dem Stiffte Zeitz - Zangen-Kneipen - Zangen-Reissen - Zangen-Riß, Reissen mit glüenden Zangen, Zangen-Kneipen, Zangen-Zwick - Zangen-Straffe - Zangenwercke - Zangen-Zwick - Zanger, ein Buch - Zanger, Johann, ein Prediger - Zanger, Johann, ein Rechtsgelehrter - Blättern im Zedler-Lexikon Bd. 60, Seite 790
http://www.zedler-lexikon.de/index.html?c=blaettern&bandnummer=60&seitenzahl=790
...Zangenberg, ein schrifftsäßiges Dorf in dem Stiffte Zeitz - Zangen-Kneipen - Zangen-Reissen - Zangen-Riß, Reissen mit glüenden Zangen, Zangen-Kneipen, Zangen-Zwick - Zangen-Straffe - Zangenwercke - Zangen-Zwick - Zanger, ein Buch - Zanger, Johann, ein…
-
Endlich, das Sommerloch: Quatschnews ohne Ende - Forum - ARIVA.DE
http://www.ariva.de/forum/Endlich-das-Sommerloch-Quatschnews-ohne-Ende-223319
Endlich, das Sommerloch: Quatschnews ohne Ende: Thread für typische Sommermeldungen, die uns alle vom Sockel reissen: 1. Sommerloch bereits vor ca. 95 Jahren entdeck...
-
Deshalb lachen die Deutschen immer noch so gerne über homophobe Witze - VICE
https://www.vice.com/de_ch/article/ywqag7/deshalb-lachen-die-deutschen-immer-noch-so-gerne-uber-homophobe-witze
Johannes Kram hat ergründet, warum Comedians wie Jürgen von der Lippe, Oliver Pocher, Stefan Raab, Bully Herbig und Dieter Nuhr Gags über Schwule reissen.
-
Schwere Kämpfe um die Heglig-Ölfelder im Sudan | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/politik/international/schwere-kaempfe-um-die-heglig-oelfelder-im-sudan_1.16477503.html
Der südsudanesischen Armee ist es mit der Eroberung der Erdölfelder von Heglig gelungen, die Initiative im Scheidungsstreit mit Khartum an sich zu reissen. Offenbar unter grossen Opfern versucht Khartum, die Ölquellen zurückzuerobern.
-
«Die Herrschenden haben Angst – das ist wundervoll» – Republik
https://www.republik.ch/2019/01/12/die-herrschenden-haben-angst-und-das-ist-wundervoll
In Frankreich reissen die Proteste der Gelbwesten nicht ab. Die Republik hat Didier Eribon, Edouard Louis und Geoffroy de Lagasnerie befragt: Was steckt dahinter? Und wohin führt das? Ein Gespräch mit den drei Linksintellektuellen – Teil 1 von 2.
-
Gewaltakte im Irak reissen nicht ab | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/newsticker/mehr-als-70-tote-nach-gewaltakten-im-irak-1.18084346
Extremisten haben den Irak am Montag erneut mit einer blutigen Terrorwelle überzogen. Polizei und Spitalärzte zählten insgesamt mindestens 71 Tote vor allem in schiitischen Wohngebieten. Hunderte wurden zudem verletzt.
-
Fliegenklatschen-Märchen | NZZ
http://www.nzz.ch/_1.654401.html
Wenn Katy, die junge, dunkle, sexy Diva, bei ihrer coolen Carmen-Performance die Arme allzu lasziv verrenkt, kann das Silikon in der Achselhöhle schon mal reissen. Dann muss Katy schnell ins Spital. Im Gegensatz zu Angelina Jolie & Co ist bei
-
Kämpfe in Côte d'Ivoire reissen nicht ab | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/politik/international/kaempfe_in_cote_divoire_reissen_nicht_ab_1.10326914.html
Neun Tage nach der Festnahme des ehemaligen Machthabers Laurent Gbagbo liefern sich dessen eingeschworene Milizen in der Côte d'Ivoire immer noch heftige Kämpfe mit Truppen von Präsident Alassane Ouattara. Explosionen und schwere Gefechte erschütterten die…
-
Gesuche für neue AKW reissen alte Gräben auf | NZZ
https://www.nzz.ch/akw_streit_gesuche-1.1356947
Die Gesuche für den Ersatz zweier AKW haben die alten Gräben zwischen Befürwortern und Gegnern der Atomenergie wieder aufgerissen. Linke und Umweltverbände drohen mit dem Referendum. Economiesuisse begrüsst hingegen das Vorhaben.