68 Ergebnisse für: reisserische
-
Verkehrsdisziplin - besser als ihr Ruf | NZZ
http://www.nzz.ch/verkehrsdisziplin-unfalltote-1.116085
hag. Die in den Medien oft plakativ-reisserische Inszenierung schwerer Verkehrsunfälle lässt einen oft glauben, der Strassenverkehr werde zunehmend gefährlicher. Diesem subjektiven Eindruck widersprechen glücklicherweise die statistischen Fakten. Diese…
-
"Reißerische Literatur" - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article196429/Reisserische-Literatur.html
Warum der Buchautor Mark Terkessidis den Brief gegen Necla Kelek unterschrieben hat
-
Datenschutz: Virtuelle Spürhunde - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,610759,00.html
Der Technologiekonzern Honeywell hat auf den Computern seiner Mitarbeiter eine Späh-Software installiert. Betriebsrat und Juristen halten das für illegal.
-
Verheddert im Gestrüpp der Propaganda | NZZ
http://www.nzz.ch/international/europa/russische-manipulationsvorwuerfe-gegen-das-zdf-verheddert-im-gestruepp-der-propaganda-ld.4785
Das russische Staatsfernsehen beschuldigt das ZDF, einen Dokumentarfilm über einen «freiwilligen» Kämpfer in der Ostukraine fabriziert zu haben. Eine unabhängige Recherche bestätigt einen Teil der Vorwürfe.
-
Film » Place Vendôme | Deutsche Filmbewertung und Medienbewertung FBW
http://www.fbw-filmbewertung.com/film/place_venda_me
Ein Pariser Juwelier, der verdächtigt wird, mit gestohlenen Diamanten zu handeln, begeht Selbstmord. Seine Frau verhindert den Verkauf der Firma, aktiviert alte Beziehungen und versucht ein riskantes Geschäft mit der heißen Ware.
-
„Super Nanny“-Folge verstieß gegen Menschenwürde - TV - Bild.de
http://www.bild.de/unterhaltung/tv/die-super-nanny/folge-verstiess-gegen-menschenwuerde-jugendschutz-25297182.bild.html
Die „Super Nanny” hat aus Sicht der deutschen Medienaufsicht die Grenzen überschritten. Die TV-Folge vom 14. September 2011 verstieß nach einer Entscheidung der Kommission für Jugendmedienschutz (KJM)
-
3D-Marken: Wie Firmen ihre Formen schützen
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/3d-marken-wie-firmen-ihre-formen-schuetzen/6000450.html
Wertvolle Marken sind mehrere Milliarden wert. Einen Namen kann man ewig schützen. Doch was ist, wenn auch Formen wie zum Beispiel bei der Coca-Cola-Flasche nicht kopiert werden sollen? Eine unglaubliche Spurensuche.
-
Tageszeitungen in Österreich: Was ist von welchem Blatt zu erwarten? - asklubo.com
http://www.asklubo.com/karriere-erfolg/bildung/tageszeitungen-in-oesterreich-was-ist-von-welchem-blatt-zu-erwarten/198.651
Die Blattlinie der Zeitungen in Österreich im Überblick.
-
„Grundrechte nicht halbherzig gewähren“
http://www.bayerische-staatszeitung.de/staatszeitung/wirtschaft/detailansicht-wirtschaft/artikel/grundrechte-nicht-halbherzig-ge
Keine Beschreibung vorhanden.
-
„Grundrechte nicht halbherzig gewähren“
http://www.bayerische-staatszeitung.de/staatszeitung/wirtschaft/detailansicht-wirtschaft/artikel/grundrechte-nicht-halbherzig-gewaehren.html
Keine Beschreibung vorhanden.