29 Ergebnisse für: religionsparodie
-
Das Fliegende Spaghettimonster: Religion oder Religionsparodie? | hpd
https://hpd.de/artikel/fliegende-spaghettimonster-religion-oder-religionsparodie-14591
Ob die Kirche des Fliegenden Spaghettimonsters nun eine Religion oder eine Religionsparodie ist, beschäftigt seit Jahren die Gemüter – und am Freitag auch wieder die Gerichte, wenn es vor dem Brandenburgischen Oberlandesgeri
-
Asia Carrera: Ex-Pornostar auf Führerschein offenbar mit Nudelsieb - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/panorama/leute/asia-carrera-ex-pornostar-auf-fuehrerschein-offenbar-mit-nudelsieb-a-1003514.html
Ein Nudelsieb auf dem Kopf? Im Verkehrsamt der US-Stadt Hurricane wundert es keinen mehr, wenn Anträge mit entsprechenden Passfotos eingereicht werden. Eine ehemalige Pornodarstellerin, Anhängerin der Religionspersiflage "Pastafarianismus", jubelt nun über…
-
Keine Einigung im Streit um Schilder mit "Spaghettimonster" | GMX.CH
http://www.gmx.ch/magazine/panorama/einigung-streit-schilder-spaghettimonster-31473482
Im Streit um Gottesdienst-Schilder für die "Kirche des fliegenden Spaghettimonsters" im brandenburgischen Templin hat nun das Gericht das letzte Wort.
-
"Unsichtbare rosafarbene Einhorn" -wikipedia - Google-Suche
http://www.google.de/search?hl=de&client=firefox-a&rls=org.mozilla:de:official&hs=K5v&q=%22Unsichtbare+rosafarbene+Einhorn%22+-w
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Russells Teekanne – Wikipedia
https://web.archive.org/web/20170726064937/https://de.wikipedia.org/wiki/Russells_Teekanne
Keine Beschreibung vorhanden.
-
invisible pink unicorn - Google-Suche
http://www.google.at/search?hl=de&q=invisible+pink+unicorn&btnG=Google-Suche&meta=&aq=f&oq=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Invisible Pink Unicorn" - Google-Suche
http://www.google.de/search?source=ig&hl=de&rlz=&q=%22Invisible+Pink+Unicorn%22&btnG=Google-Suche&meta=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
-
DWDS − Persiflage − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
http://www.dwds.de/?kompakt=1&sh=1&qu=Persiflage
DWDS – „Persiflage“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.