14 Ergebnisse für: remigrierten
-
OPUS 4 | Die Praxis der kritischen Theorie. Angewandte Sozialwissenschaft und Demokratie in der frühen Bundesrepublik 1950-1960
http://ubt.opus.hbz-nrw.de/volltexte/2012/780
Die Dissertation untersucht am Beispiel mikrohistorischer Fallstudien die Forschung des remigrierten Instituts für Sozialforschung in Frankfurt am Main unter der Leitung Max Horkheimers und Theodor W. Adornos. Deren empirische Sozialforschung war in…
-
Dany Bober - Jüdische Zeitreise - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=8aamnAfq-I4
"Jüdische Zeitreise" - Eine Veranstaltung im Rahmen des 'festival contre le racisme' vom 11. bis 16. Juni, das in Mainz vom AStA der Universität organisiert ...
-
Künste im Exil - Themen - Der Freie Deutsche Kulturbund in Großbritannien (1939-1946)
https://kuenste-im-exil.de/KIE/Content/DE/Themen/freier-deutscher-kulturbund-grossbritannien.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Politisches Buch: Spurensucher, von Kindesbeinen an | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/2003/13/P-Schoeps
Julius H. Schoeps blickt auf die Stationen seines bisherigen Lebens zurück
-
Verhältnis zu Israel - Wie es die Linke mit dem Antisemitismus hält - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/verhaeltnis-zu-israel-wie-haelt-es-die-linke-mit-dem-antisemitismus-1.1114552
Die Linke und der Antifaschismus: Die Debatte kennt man bereits aus Teilen der 68er-Bewegung. Ulrike Meinhof verglich Stammheim mit Auschwitz und rechtfertigte zugleich das Massaker an den jüdischen Athleten 1972. Die Söhne der Nazis sprachen sich selbst…
-
Elisabeth Mann Borgese: Ein Leben für die Meere | svz.de
https://www.svz.de/deutschland-welt/leute/ein-leben-fuer-die-meere-id19635556.html
Sie war Wissenschaftlerin und Professorin, Seerechtsexpertin und Meeresschützerin, Autorin und Verlegerin. Vor allem war Elisabeth Mann Borgese aber eins: Weltbürgerin. Am 24. April wäre die „Lady oft the Oceans“ 100 Jahre alt geworden.
-
Rezension zu: St. Moebius: René König und die "Kölner Schule" | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://www.hsozkult.de/publicationreview/id/rezbuecher-25675
Rezension zu / Review of: Moebius, Stephan: : René König und die "Kölner Schule". Eine soziologiegeschichtliche Annäherung
-
Deutsche Biographie - Schweikart, Hans
https://www.deutsche-biographie.de/gnd117402044.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Jörg Baberowski: Verbrannte Erde. Stalins Herrschaft der Gewalt - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/37888.html
Stalins Gewaltherrschaft fielen Millionen Menschen zum Opfer. Sie verhungerten, verschwanden im "Archipel Gulag" oder wurden im Laufe der "Säuberungen" von Partei, Staatsapparat und Militär ermordet....
-
Rezension zu: G. Hryciuk u.a. (Hrsg.) Wysiedlenia, wypędzenia i ucieczki 1939-1959 | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/type=rezbuecher&id=11813
Rezension zu / Review of: Hryciuk, Grzegorz u.a.: Wysiedlenia, wypędzenia i ucieczki 1939-1959. Polacy, Żydzi, Niemcy, Ukraińcy. Atlas ziem Polski [Aussiedlungen, Vertreibungen und Fluchtbewegungen 1939-1959. Polen, Juden, Deutsche, Ukrainer. Atlas der…