Meintest du:
Renaissancehäusern15 Ergebnisse für: renaissancehäuser
-
Category:Amtsgericht Naumburg – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Amtsgericht_Naumburg?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hausgeschichte Wernigerode
https://web.archive.org/web/20160318072605/http://www.hausgeschichte-wernigerode.de/nummer.php?SID=1&HID=20&Hausnummer=%20%204
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hausgeschichte Wernigerode
https://web.archive.org/web/20160318072605/http://www.hausgeschichte-wernigerode.de/nummer.php?SID=1&HID=20&Hausnummer=4
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Scheibbs | AEIOU Österreich-Lexikon im Austria-Forum
https://austria-forum.org/af/AEIOU/Scheibbs
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Geschichte der Stadt Prachatice - Goldenes Zeitalter, visitprachatice.cz
http://www.visitprachatice.cz/de/geschichte-der-stadt-prachatice-goldenes-zeitalter/21/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wilhelm-Friedemann-Bach-Haus | Stiftung Händel-Haus Halle
http://www.wfbachhaus.de/de/
Anlässlich des 300. Geburtstages von Wilhelm Friedemann Bach (1710–1784) wurde in Halle sein ehemaliges Wohnhaus in der Großen Klausstraße baulich wieder hergerichtet.
-
Ausländer zahlen in Antwerpen 15 Mal mehr Gebühr | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20130301043519/http://www.tagesschau.de/ausland/belgien364.html
Hoher Verwaltungsaufwand oder Ausländerfeindlichkeit? Wollen sich Ausländer in der belgischen Stadt Antwerpen als Einwohner registrieren, müssen sie künftig 250 Euro zahlen. Belgier zahlen weiter 17 Euro. Durchgesetzt hat dies der nationalistische…
-
Café Wien: das älteste Haus an der früheren Bredestrate
http://www.volksstimme.de/nachrichten/lokal/wernigerode/615239_Cafe-Wien-das-aelteste-Haus-an-der-frueheren-Bredestrate.html
In der Serie Neue Fassaden – Alte Geschichten stellt die Harzer Volksstimme die Historie interessanter Häuser in Wernigerode vor. Mit diese...
-
Leben heißt vergessen lernen - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/leben-heisst-vergessen-lernen/6991974.html
Das Filmfestival von Locarno ist dafür bekannt, dass es Talente fördert und Altmeistern huldigt. In diesem Jahr kamen unter anderem Jeanne Moreau, Leo Carax und der legendäre Produzent Arnon Milchan in die Stadt im Schweizer Tessin. Im Wettbewerb…
-
Lyon spiegelt seine Seele an der Wand - taz.de
http://www.taz.de/!360911/
FASSADENKUNST Rund 180 bemalte Hauswände machen Frankreichs drittgrößte Stadt zu einer Open-Air-Galerie. Die Lyoner Gruppe Cité de la Création und ihre Idee