154 Ergebnisse für: reparationsfrage
-
Griechenland fordert seit Jahrzehnten deutsche Reparationszahlungen für den Zweiten Weltkrieg | NZZ
http://www.nzz.ch/international/europa/es-ist-wichtig-dass-diese-wunde-nicht-weiter-schwaert-1.18507644
Die Reparationsfrage begleitet die deutsch-griechischen Beziehungen seit Jahrzehnten. Die Opfer von Distomo hoffen bis heute auf Entschädigung.
-
«In der Reparationsfrage sollte sich Deutschland entgegenkommender zeigen» | NZZ
http://www.nzz.ch/international/europa/in-der-reparationsfrage-sollte-sich-deutschland-entgegenkommender-zeigen-1.18507621
Der Grieche Argyris Sfountouris war nicht einmal vier Jahre alt, als seine Eltern beim Massaker von Distomo von SS-Soldaten ermordet wurden. Er setzt sich dafür ein, dass dieses Kapitel nicht länger von deutscher Seite verdrängt wird.
-
Völkerrechtler kritisiert Schlussstrich-Politik (neues-deutschland.de)
http://www.neues-deutschland.de/artikel/964959.voelkerrechtler-kritisiert-schlussstrich-politik.html
Der Völkerrechtler Fischer-Lescano hält Forderungen Athens nach Reparationen aus Deutschland für berechtigt und hat der Bundesregierung eine »beschämende« Haltung vorgeworfen - sie verfolge mit "unerbitterlicher Härte eine Schlussstrich-Politik".
-
-
Reparationsforderung: Griechenlands 476-Millionen-Anleihe gibt es nicht - WELT
https://www.welt.de/geschichte/zweiter-weltkrieg/article138498430/Griechenlands-476-Millionen-Anleihe-gibt-es-nicht.html
Mit einer Anleihe aus dem Zweiten Weltkrieg begründet Athen eine Milliardenforderung an Deutschland. Die Prüfung der Akte R 27320 aber zeigt: Die Zahlen meinen etwas gänzlich anderes.
-
Rep
http://wayback.archive.org/web/20130923223543/http://www.lsg.musin.de/geschichte/geschichte/lkg/Verfassungen/resreg.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Sowjetische Interessenpolitik in Deutschland 1944-1954: Dokumente - Jan Foitzik - Google Books
https://books.google.de/books?id=tReikov-B9sC&pg=PA155&dq=Befehl+Nr.++1+der+SMAD+vom+23.+Juli+1945&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwivjeSlg
stalins Deutschlandpolitik ist noch immer umstritten. Jan Foitzik hat in russischen Archiven zahlreiche neue Quellen zusammengetragen, die uber das ganze Panorama konkurrierender wirtschaftlicher, technologischer und militarischer Interessen in der…
-
"Akten der Reichskanzlei. Weimarer Republik" Online "V. Außenpolitik in der Ära Brüning" (1.6:)
http://www.bundesarchiv.de/aktenreichskanzlei/1919-1933/0pa/bru/bru1p/kap1_1/para2_6.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Akten der Reichskanzlei. Weimarer Republik" Online "V. Außenpolitik in der Ära Brüning" (1.6:)
http://www.bundesarchiv.de/aktenreichskanzlei/1919-1933/1011/bru/bru1p/kap1_1/para2_6.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Akten der Reichskanzlei. Weimarer Republik" Online "V. Außenpolitik in der Ära Brüning" (1.6:)
http://www.bundesarchiv.de/aktenreichskanzlei/1919-1933/0001/bru/bru1p/kap1_1/para2_6.html
Keine Beschreibung vorhanden.