6 Ergebnisse für: republiziert
-
Das Drama der "verwaisten Werke" - fm4.ORF.at
http://fm4.orf.at/stories/1699834/
Eine EU-Richtlinie, die das digitale Veröffentlichen von historischen Film- und Tonaufnahmen, Fotos und Texten ermöglichen sollte, wird von den ACTA-Befürwortern in Brüssel gerade torpediert.
-
Max Weber als Mediensoziologe | NZZ
http://www.nzz.ch/feuilleton/medien/max-weber-als-mediensoziologe-1.18452507
Siegfried Weischenberg, streitbarer Journalismusforscher, hat zwei ehrgeizige Bücher über Max Weber verfasst – auch um zu zeigen, dass der Soziologe Weber ein grosser Medienforscher war.
-
Dr. phil Stefan Höltgen: Zur Archäologie der frühen Mikrocomputer und ihrer Programmierung — Medienwissenschaft
https://www.medienwissenschaft.hu-berlin.de/de/medienwissenschaft/medientheorien/doktoranden/dr.-stefan-hoeltgen
Keine Beschreibung vorhanden.
-
„Es ist jetzt schon magisch“ | evangelisch.de
https://www.evangelisch.de/blogs/altpapier/142302/22-02-2017
Erleben wir gerade, dass die taz und Springer zum ersten Mal „zusammen dieselbe Sache unterstützen“? Warum findet jene Form der Medienkritik, die derzeit besonders notwendig ist, überwiegend in Nischenmedien statt? Außerdem: Ein Sportmoderator, der Distanz…
-
Altmetrics und Rankings bei Artikel-Publikationen Für mehr Transparenz – Wikiversity
https://de.wikiversity.org/wiki/Altmetrics_und_Rankings_bei_Artikel-Publikationen_F%C3%BCr_mehr_Transparenz
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Altmetrics und Rankings bei Artikel-Publikationen Für mehr Transparenz – Wikiversity
http://de.wikiversity.org/wiki/Altmetrics_und_Rankings_bei_Artikel-Publikationen_F%C3%BCr_mehr_Transparenz
Keine Beschreibung vorhanden.