12 Ergebnisse für: reservebestand
-
Handbuch der historischen Buchbestände in Deutschland, Österreich und Europa (Fabian-Handbuch): Akademie Der Wissenschaften(St.Petersburg)
http://fabian.sub.uni-goettingen.de/?Akademie_Der_Wissenschaften(St.Petersburg)
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Weniger Züge politisch gewollt: Senat lenkte S-Bahn in die Sparspur - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/weniger-zuege-politisch-gewollt-senat-lenkte-s-bahn-in-die-sparspur/7728934.html
Gutachter analysierten 2003 im Auftrag der Finanzverwaltung das „Einsparpotenzial“ bei der Berliner S-Bahn. Die Geschäftsführung setzte die Ergebnisse später weitgehend um – und fuhr damit in die große Krise.
-
retro|bib - Seite aus Meyers Konversationslexikon: Eisenbahnunfallversicherung - Eisenbahnzeit
http://www.retrobibliothek.de/retrobib/seite.html?id=104873
Retrodigitalisierte Nachschlagewerke um 1900 mit Volltextsuche und Faksimile
-
Katechismus von Jan Seklucjan in Litauen
http://pirmojiknyga.mch.mii.lt/Leidiniai/narbut.de.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Drehscheibe Online Foren :: 03/02 - Bild-Sichtungen :: Solvay Werkbahn Salzbergwerk Büderich-Hafen Ossenberg-Solvay Werk jetzt und früher
http://www.drehscheibe-online.de/foren/read.php?4,7916616
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Katechismus von Jan Seklucjan in Litauen
http://wayback.archive.org/web/20140307112524/http://pirmojiknyga.mch.mii.lt/Leidiniai/narbut.de.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Verteilung der nachgewiesenen Erdöl-Reserven | bpb
http://www.bpb.de/wissen/IWXRO9,0,0,Verteilung_der_nachgewiesenen_Erd%F6lReserven.html
Durch Neufunde und neue Bewertungen bereits bekannter Ölvorkommen nahmen – parallel zum steigenden Ölverbrauch – die Erdöl-Reserven seit 1980 um rund 150 Prozent zu. Zum Beispiel können in Zeiten hoher Rohstoffpreise teure Fördertechniken zum Einsatz
-
Verteilung der nachgewiesenen Erdöl-Reserven | bpb
http://www.bpb.de/wissen/IWXRO9
Durch Neufunde und neue Bewertungen bereits bekannter Ölvorkommen nahmen – parallel zum steigenden Ölverbrauch – die Erdöl-Reserven seit 1980 um rund 150 Prozent zu. Zum Beispiel können in Zeiten hoher Rohstoffpreise teure Fördertechniken zum Einsatz
-
Verteilung der nachgewiesenen Erdgas-Reserven | bpb
http://www.bpb.de/wissen/RZ497I
Durch Neufunde und Neubewertungen bereits bekannter Gasvorkommen nahmen – trotz des parallel steigenden Verbrauchs – die Erdgas-Reserven seit 1980 um rund 160 Prozent zu. Der Mittlere Osten und Europa/Eurasien bleiben die Regionen mit dem höchsten An
-
Entwickelt sich ein neues Weltwährungssystem? Werner Ehrlicher zum 90. Geburtstag | Wirtschaftsdienst
http://wirtschaftsdienst.eu/archiv/jahr/2010/2/2301/
Friedrich L. Sell, Beate Sauer: "Entwickelt sich ein neues Weltwährungssystem? Werner Ehrlicher zum 90. Geburtstag" – Wirtschaftsdienst, 90. Jahrgang, 2010, Heft 2