Meintest du:
Residenzbauten14 Ergebnisse für: residenzgarten
-
Die Botschaft - Auswärtiges Amt
https://japan.diplo.de/ja-de/vertretungen/botschaft
Der konsularische Amtsbezirk der Botschaft umfasst den östlichen Teil Japans, beginnend mit den Präfekturen Niigata-ken, Nagano-ken sowie Shizuoka-ken. Für den westlichen Teil, beginnend mit den Präfekturen Toyama-ken, Gifu-ken sowie Aichi-ken, ist das…
-
Die Landesherrlichen Gärten in Schaumburg-Lippe von 1647 bis 1918 - Anna Franziska von Schweinitz - Google Books
https://books.google.de/books?id=12pOAAAAYAAJ&pg=PA207&dq=Brauns#v=onepage
Keine Beschreibung vorhanden.
-
RIS - Denkmalschutzgesetz Anl. 2 - Bundesrecht konsolidiert
https://www.ris.bka.gv.at/Dokument.wxe?Abfrage=Bundesnormen&Dokumentnummer=NOR12128332
Keine Beschreibung vorhanden.
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=1034678329
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Biographie - Hiernle, Franz
https://www.deutsche-biographie.de/gnd137572662.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Chinas Weltkulturerbe - UNESCO-Weltkulturerbe - Gärten von Suzhou - Klassische Gärten von Suzhou
http://www.chinas-weltkulturerbe.de/unesco-weltkulturerbe/gaerten-von-suzhou/index.html
Gärten von Suzhou
-
Deutsche Vertretungen in Japan - Abteilung für Kultur und Öffentlichkeitsarbeit
https://web.archive.org/web/20140222031957/http://www.japan.diplo.de/Vertretung/japan/de/02-Botschaft/Abteilungen/KuOeA-Abt.html
Die Abteilung für Kultur und Öffentlichkeitsarbeit setzt sich aus den Referaten für Kultur und für Presse zusammen. Das Kulturreferat widmet sich zusammen mit den anderen in Japan vertretenen deutschen und deutsch-japanischen Kulturorganisationen der…
-
400 Jahre Gartenkunst in Köthen (Anhalt)
http://www.koethener-land.de/400-jahre-gartenkunst-in-koethen/
Der Fruchtbringende Lustgarten zu Köthen und die anhaltische Orangeriekultur - Michael Karkoschs Beitrag in "Die Gartenkunst" erscheint im Herbst 2010.
-
Internet-Portal "Westfälische Geschichte" / Pictorius, Gottfried Laurenz ([1663] - 1729-01-17)
http://www.westfaelische-geschichte.de/per2395
Internet-Portal 'Westfälische Geschichte' - Online-Materialien zur Geschichte Westfalens
-
Ferdinand Dietz
https://web.archive.org/web/20090713033055/http://vs-memmelsdorf.bnhof.de/ferdinand%20dietz.htm
Keine Beschreibung vorhanden.