10 Ergebnisse für: resozialisierungsanspruch
-
der lichtblick - Unzensierte Gefangenenzeitung seit 1968
http://www.lichtblick-zeitung.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Weg mit den Knästen! | Telepolis
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/21/21238/1.html
Der gefängnisindustrielle Komplex der USA
-
Bundesverfassungsgericht - Entscheidungen - Verweigerung von Vollzugslockerungen (§ 11 Abs 1 Nr 2 StVollzG) wegen Personalknappheit verletzt Betroffenen in grundrechtlich geschütztem Resozialisierungsanspruch (Art 2 Abs 1 GG iVm Art 1 Abs 1 GG)
http://www.bundesverfassungsgericht.de/entscheidungen/rk20111026_2bvr153909.html#abs28
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bundesverfassungsgericht - Entscheidungen - Verweigerung von Vollzugslockerungen (§ 11 Abs 1 Nr 2 StVollzG) wegen Personalknappheit verletzt Betroffenen in grundrechtlich geschütztem Resozialisierungsanspruch (Art 2 Abs 1 GG iVm Art 1 Abs 1 GG)
http://www.bundesverfassungsgericht.de/entscheidungen/rk20111026_2bvr153909.html#abs26
Keine Beschreibung vorhanden.
-
das Dossier | Magazin | Im Zweifel für die Sicherheit
http://www.dasdossier.de/magazin/medien/einfluss-inhalt/im-zweifel-fuer-die-sicherheit
Auf unserer Webseite erscheint eine Presseschau, in der wir Beiträge aus Rundfunk, Print und Blogosphäre zusammenfassen. Die Beiträge decken ein breites Themenspektrum aus Politik, Wirtschaft, Medien und Kultur ab. Wir wollen…
-
VerfGH des Landes Berlin, Beschluss vom 03.11.2009 - 184/07 - openJur
http://openjur.de/u/281203.html
Angesichts der besonderen Verantwortung des Staates für Strafgefangene, die der Staatsgewalt unmittelbar unterworfen sind, dürfen zur Wahrung der Menschenwürde auch bei Verschlechterung der wirtschaft ...
-
Vom Sinn und Zweck des Strafens | bpb
http://www.bpb.de/izpb/268220/vom-sinn-und-zweck-des-strafens?p=all
Strafen heißt, mit Absicht Übel zufügen. Geschieht dies durch staatliche Stellen, bedarf es einer formalen, aber auch inhaltlichen Legitimation. Verschiedene Straftheorien bieten hierzu aus Ethik und Vernunft abgeleitete Grundlagen.
-
Bundesverfassungsgericht - Entscheidungen - Verbot der Ausstrahlung des Fernsehfilms "Soldatenmord von Lebach" verletzt die Rundfunkfreiheit - keine Gefahr der Identifizierung und Resozialisierung der Tatbeteiligten aufgrund verfremdeter Darstellung der Täter im Film
http://www.bverfg.de/entscheidungen/rk19991125_1bvr034898
Keine Beschreibung vorhanden.
-
VerfGH_Berlin VerfGH 184/07 - 3. November 2009 (KG/LG Berlin) · hrr-strafrecht.de
http://www.hrr-strafrecht.de/hrr/verfgh/07/verfgh-184-07.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bundesverfassungsgericht - Entscheidungen - Verbot der Ausstrahlung des Fernsehfilms "Soldatenmord von Lebach" verletzt die Rundfunkfreiheit - keine Gefahr der Identifizierung und Resozialisierung der Tatbeteiligten aufgrund verfremdeter Darstellung der Täter im Film
http://www.bundesverfassungsgericht.de/entscheidungen/rk19991125_1bvr034898.html
Keine Beschreibung vorhanden.