5 Ergebnisse für: ressortierung
-
Neuanfang staatlicher politischer Bildung: Die Bundeszentrale für Heimatdienst 1952–1963 | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/148220/die-bundeszentrale-fuer-heimatdienst-19521963
Nach mehrjährigen Auseinandersetzungen über Konzeption, Personal und Ressortierung wurde im November 1952 die Bundeszentrale für Heimatdienst gegründet. Elf Jahre später wurde sie umbenannt in Bundeszentrale für politische Bildung.
-
Neuanfang staatlicher politischer Bildung: Die Bundeszentrale für Heimatdienst 1952–1963 | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/148220/die-bundeszentrale-fuer-heimatdienst-19521963?p=all
Nach mehrjährigen Auseinandersetzungen über Konzeption, Personal und Ressortierung wurde im November 1952 die Bundeszentrale für Heimatdienst gegründet. Elf Jahre später wurde sie umbenannt in Bundeszentrale für politische Bildung.
-
Historie| Landesarbeitsgemeinschaft kath. Erwachsenenbildung NRW
http://www.lag-kefb-nrw.de/wir_ueber_uns/historie/
LAG KEFB NRW | Breite Straße 108, 50667 Köln Telefon:0221 35654560
-
Politische Bildung | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/148208/politische-bildung
"Partizipation" ist seit einigen Jahren eines der meistgebrauchten Schlagworte. Allerorten werden größere Transparenz, bessere Mitsprachemöglichkeiten und "echte" Teilhabe gefordert. Mehr Bürgerinnen und Bürger zu mehr Partizipation zu befähigen und
-
gewaltenteilung.de - Beiträge
http://wayback.archive.org/web/20140220031821/http://www.gewaltenteilung.de/jur_ridder.htm
Es gibt keine "rechtsprechende Gewalt" in der Demokratie des Grundgesetzes