8 Ergebnisse für: restanteil
-
Russischer Milliardär übernimmt "Evening Standard" | tagesschau.de
http://web.archive.org/web/20090124000125/http://www.tagesschau.de/wirtschaft/lebedew100.html
tagesschau.de - die erste Adresse für Nachrichten und Information: An 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr aktualisiert bietet tagesschau.de die wichtigsten Nachrichten des Tages und zusätzliche Informationen in Text, Bild, Audio und Video, sowie umfassende…
-
-
All Nippon Airways und AirAsia gründen gemeinsam Billigfluglinie | GodmodeTrader
http://www.godmode-trader.de/nachricht/all-nippon-airways-und-airasia-gruenden-gemeinsam-billigfluglinie,2593151
All Nippon Airways (ANA) und die Fluggesellschaft AirAsia Bhd. aus Malaysia planen gemeinsam eine neue Billigfluglinie zu gründen.
-
Vivendi verkauft Activision Blizzard für sechs Milliarden Euro - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/vivendi-verkauft-activision-blizzard-fuer-sechs-milliarden-euro-a-913299.html
Mit einem milliardenschweren Anteilsverkauf am weltgrößten Computerspieleanbieter Activision Blizzard treibt der französische Medienriese Vivendi seinen Konzernumbau voran. Das Unternehmen stellt Spiele wie "World of Warcraft" her und bringt den Kaufpreis…
-
Fakten zu ISL und ISMM - Nachrichten - NZZ.ch
https://web.archive.org/web/20141019234146/http://www.nzz.ch/aktuell/startseite/article7AH36-1.479564
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wie viel Solarstrom brauchen wir?
http://www.volker-quaschning.de/artikel/Photovoltaik-Ausblick2011/index.php
Immer hektischer kürzt die deutsche Regierung die Einspeisevergütung für Photovoltaikanlagen. Dabei zeugen die politischen Aktionen eher von Planlosigkeit als von einem echten Energiekonzept. Grund genug, einmal die Frage zu stellen, welcher…
-
Die Chinesen wollen Portugals Stromkonzern EDP ganz für sich | NZZ
https://www.nzz.ch/wirtschaft/die-chinesen-wollen-portugals-stromkonzern-edp-ganz-fuer-sich-ld.1385518
Ein chinesisches Unternehmen will den international tätigen Energieversorger EDP ganz für sich. Angesichts des Handelskrieges China-USA dürften die Strategen von Donald Trump wenig erfreut sein.
-
Verführung zum Leben - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/archiv/?dig=2005/10/29/a0029
Keine Beschreibung vorhanden.