30 Ergebnisse für: restituit
-
"Bebelius ... patriam Sueviam ... restituit" : der poeta laureatus zwischen Reich und Territorium
http://www.freidok.uni-freiburg.de/volltexte/2785/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
MDZ-Reader | Band | Sacra Memoriae Perillustris Et Generosi Dn. Georgii Wilhelmi Seemann à Mangern Liberi Baronis ... Dn. Wilhelmi Seemann à Mangern .. Filii Desideratißimi ... Qui Piam Animulam Creatori suo restituit / Seemann von Mangern, Georg Wilhelm [Gefeierter] | Sacra Memoriae Perillustris Et Generosi Dn. Georgii Wilhelmi Seemann à Mangern Liberi Baronis ... Dn. Wilhelmi Seemann à Mangern .. Filii Desideratißimi ... Qui Piam Animulam Creatori suo restituit / Seemann von Mangern, Georg Wilhelm [Gefeierter]
http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb11104459_00008.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Guido Farnese Vescovo" - Google-Suche
http://www.google.de/search?as_q=&hl=de&num=10&btnG=Google-Suche&as_epq=Guido+Farnese+Vescovo&as_oq=&as_eq=&lr=&cr=&as_ft=i&as_f
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Digitale Bibliothek - Münchener Digitalisierungszentrum
http://daten.digitale-sammlungen.de/~db/0002/bsb00029490/images/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Digitale Bibliothek - Münchener Digitalisierungszentrum
http://daten.digitale-sammlungen.de/bsb00029490/image_5
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Epigraphische Datenbank Heidelberg
http://edh-www.adw.uni-heidelberg.de/edh/inschrift/HD018267
Die Epigraphische Datenbank Heidelberg beinhaltet die Texte der lateinischen und bilinguen (v.a. lateinisch-griechischen) Inschriften des römischen Reiches.
-
SBB StaBiKat - results/shortlist
http://stabikat.sbb.spk-berlin.de:8080/DB=1/SET=15/TTL=21/MAT=/NOMAT=T/REL?PPN=134517075
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ericus Dux Magnopolensis etc. (1493 Mich.) @ Rostocker Matrikelportal
http://purl.uni-rostock.de/matrikel/100027922
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Heinrich Bebel - Deutsche Digitale Bibliothek
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/person/gnd/118654233
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Nachtraege
http://www.gottwein.de/SP_Inscr/SP10.htm
Lateinische Inschriften in Speyer. Projektthema eines Klassenausfluges