19 Ergebnisse für: restitutionsfragen
-
Klimt-Foundation: Experten für Restitutionsfragen benannt « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/kultur/kunst/1553420/KlimtFoundation_Experten-fur-Restitutionsfragen-benannt
Der einstige VwGH-Präsident Clemens Jabloner ist Teil des dreiköpfigen Gremiums. Ergebnisse werden noch im ersten Quartal erwartet.
-
Klimt-Foundation: Experten für Restitutionsfragen benannt « DiePresse.com
https://diepresse.com/home/kultur/kunst/1553420/KlimtFoundation_Experten-fuer-Restitutionsfragen-benannt
Der einstige VwGH-Präsident Clemens Jabloner ist Teil des dreiköpfigen Gremiums. Ergebnisse werden noch im ersten Quartal erwartet.
-
Bundesregierung | Aktuelles | "Deutsches Zentrum Kulturgutverluste" geplant
http://www.bundesregierung.de/Content/DE/Artikel/2014/02/2014-02-25-deutsches-zentrum-kulturgutverluste.html
Die Bundesregierung will die Provenienzforschung weiter ausbauen. Deshalb plant sie die Gründung eines "Deutschen Zentrums Kulturgutverluste". Ziel ist es, Initiativen von Bund, Ländern und Kommunen zentral zu bündeln.
-
Die Alliierte (Londoner) Erklaerung vom 5.1.1943
http://archiv.jura.uni-saarland.de/FB/LS/Fiedler/Fiedler/Aufsaetze/London.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Alliierte (Londoner) Erklaerung vom 5.1.1943
http://archiv.jura.uni-saarland.de/FB/LS/Fiedler/Fiedler/Aufsaetze/London.html#Heading1
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schauspiel Köln - Home
http://media.schauspielkoeln.de/materialien/Jahresheft_SchauspielKoeln_0809.pdf
Schauspiel Köln
-
Kirchner-Gemälde "Berliner Straßenszene": Sonderausschuss untersucht Rückgabe - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,465938,00.html
Die umstrittene Rückgabe des Gemäldes "Berliner Straßenszene" von Ernst Ludwig Kirchner hat ein parlamentarisches Nachspiel: Ein Sonderausschuss des Berliner Abgeordnetenhauses soll nun die Hintergründe klären.
-
Geht die "Dame am Fenster" zurück an die Erben der ursprünglichen Besitzer?
http://www.wz-newsline.de/lokales/wuppertal/kultur/geht-die-dame-am-fenster-zurueck-an-die-erben-der-urspruenglichen-besitzer-1.
Das Bild gehörte einst einem jüdischen Ehepaar und wurde 1942 von den Nazis beschlagnahmt. Noch befindet es sich im Besitz des Von der Heydt-Museums — der Kulturausschuss hat sich jetzt mit einer möglichen Rückgabe an die Erben beschäftigt.
-
Das Erbe meines Großvaters - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/das-erbe-meines-grossvaters/755268.html
„Raubkunst“ oder „Fluchtkunst“: Ein persönlicher Kommentar zur Restitution von Kirchners „Berliner Straßenszene“ aus dem Brücke-Museum / Von Christina Feilchenfeldt
-
Geht die "Dame am Fenster" zurück an die Erben der ursprünglichen Besitzer?
http://www.wz-newsline.de/lokales/wuppertal/kultur/geht-die-dame-am-fenster-zurueck-an-die-erben-der-urspruenglichen-besitzer-1.1547795
Das Bild gehörte einst einem jüdischen Ehepaar und wurde 1942 von den Nazis beschlagnahmt. Noch befindet es sich im Besitz des Von der Heydt-Museums — der Kulturausschuss hat sich jetzt mit einer möglichen Rückgabe an die Erben beschäftigt.