12 Ergebnisse für: restschulen
-
Polytechnische Schulen: Angeschlagenes Image seit 45 Jahren « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/bildung/schule/pflichtschulen/649716/Polytechnische-Schulen_Angeschlagenes-Image-seit-45-Jahren-
Misslungener Start verhinderte eine klare Definition. Schüler umgehen die Schule zunehmend. Viele brechen höhere Schulen nach Ende der Schulpflicht ab.
-
Hauptschulen = Problemschulen? | APuZ
http://www.bpb.de/publikationen/LO3MTT,0,0,Hauptschulen_Problemschulen.html
Fünf gängige Diskussionspunkte im Streit um die Hauptschule werden auf ihre Stichhaltigkeit geprüft, Stärken und Schwächen von Hauptschulen benannt und ihre mögliche Rolle im Bildungssystem erörtert.
-
Hauptschulen = Problemschulen? | APuZ
http://www.bpb.de/publikationen/LO3MTT,3,0,Hauptschulen_Problemschulen.html
Fünf gängige Diskussionspunkte im Streit um die Hauptschule werden auf ihre Stichhaltigkeit geprüft, Stärken und Schwächen von Hauptschulen benannt und ihre mögliche Rolle im Bildungssystem erörtert.
-
Hauptschulen = Problemschulen? | APuZ
http://www.bpb.de/publikationen/LO3MTT,2,0,Hauptschulen_Problemschulen.html#art2
Fünf gängige Diskussionspunkte im Streit um die Hauptschule werden auf ihre Stichhaltigkeit geprüft, Stärken und Schwächen von Hauptschulen benannt und ihre mögliche Rolle im Bildungssystem erörtert.
-
Sonderschulen: Am Ende des Sonderwegs | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2009/01/Sonderschulen
Behinderte sollen an Regelschulen unterrichtet werden, verlangt eine UN-Konvention. Gerade hat Deutschland sie ratifiziert – was wird nun aus den Sonderschulen?
-
Blog: Türkisch für Fortgeschrittene — der Freitag
https://www.freitag.de/community/blogs/katharinafinke/tuerkisch-fuer-fortgeschrittene
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Faktencheck: Wie viel arbeiten Lehrer und wie viel Freizeit haben sie - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/lebenundlernen/schule/faktencheck-wie-viel-arbeiten-lehrer-und-wie-viel-freizeit-haben-sie-a-874089.html
Nachmittags schon Feierabend und drei Monate frei im Jahr: Viele Menschen glauben, dass Lehrer einen entspannten Job haben. Die Pädagogen sehen das anders. Wenn die Glocke beim Schulschluss schellt, fängt für viele der Stress erst an. Der Faktencheck zum…
-
Wenn der Kuckuck ruft « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/spectrum/zeichenderzeit/4668048/Wenn-der-Kuckuck-ruft
Wien, Winter 1945. Die meisten Schulen geschlossen, Theatersperre, das Geheul der Sirenen, die Keller, der 12. März, der Philipphof, die Toten. Ich war ein Bub. Erinnerungen, Erinnerungen.
-
Aus Politik und Zeitgeschichte, Nr. 23 2010, 07.06.2010 - Thema: Menschen mit Behinderungen - Über Widersacher der Inklusion und ihre Gegenreden - Essay
https://web.archive.org/web/20140512224135/http://www.das-parlament.de/2010/23/Beilage/005.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Über Widersacher der Inklusion und ihre Gegenreden - Essay | APuZ
http://m.bpb.de/apuz/32713/ueber-widersacher-der-inklusion-und-ihre-gegenreden-essay?p=all
Die UN-Behindertenrechtskonvention wird allgemein begrüßt. Der Autor benennt, welche gesellschaftlichen Gruppen sich gleichwohl gegen die darin geforderte Inklusion von behinderten Schülerinnen und Schülern aussprechen. Es werden ihre typischen Argum