20 Ergebnisse für: retrievern
-
Untersuchung des Verhaltens von Golden Retrievern im Vergleich zu den als gefährlich eingestuften Hunden im Wesenstest nach der Niedersächsischen Gefahrtierverordnung vom 05.07.2000
http://www.maulkorbzwang.de/Briefe/Publikationen/golden_retriever_vergleich.htm
Willkommen beim Forum Leinenzwang - Die Plattform für Hundefreunde 1 NEU ---- Jetzt mit Diskussionsforum, Chatraum und Mailingliste!
-
Untersuchung des Verhaltens von Golden Retrievern im Vergleich zu den als gefährlich eingestuften Hunden im Wesenstest nach der Niedersächsischen Gefahrtierverordnung vom 5.7.2000
http://elib.tiho-hannover.de/dissertations/johannt_ws04.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Untersuchung des Verhaltens von Golden Retrievern im Vergleich zu den als gefährlich eingestuften Hunden im Wesenstest nach der Niedersächsischen Gefahrtierverordnung vom 5.7.2000
http://elib.tiho-hannover.de/dissertations/johannt_ws04.pdf
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Exercise Induced Collapse (EIC) beim Labrador-Retriever und verwandten Rassen | Deutscher Retriever Club e. V.
http://www.drc.de/gesund/eic.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Retriever Club Schweiz — Deutsch
http://www.retriever.ch/
Der Retriever Club Schweiz (RCS) vertritt die sechs Retrieverrasssen Chesapeake Bay, Curly Coated, Flatcoated, Golden und Labrador Retriever in der Schweiz. Der RCS ist Mitglied in der Schweizerischen Kynologischen Gesellschaft (SKG), welche die Schweiz in…
-
Golden Retriever - Ausführliche Rassebeschreibung | Deutscher Retriever Club e. V.
http://www.drc.de/rassen/gr_b.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Willkommen beim DRC | Deutscher Retriever Club e. V.
http://www.drc.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Golden Retriever - Kurzbeschreibung | Deutscher Retriever Club e. V.
http://www.drc.de/rassen/gr.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schlaganfall-Akuttherapie: Thrombektomie - die nächste Runde
http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/herzkreislauf/schlaganfall/article/854186/schlaganfall-akuttherapie-thrombektomie-naechste-runde.html
Gebt dem Katheter noch eine Chance - das forderten Neuroradiologen mit Blick auf die mechanische Thrombektomie. Sie plädieren nun für Studien mit ausgewählten Patienten: solche mit proximalen Verschlüssen, schweren Symptomen und großen Thromben.