594 Ergebnisse für: rettungsschiffe
-
Migrationspolitik: Außer Kontrolle | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/2017/17/migrationspolitik-eu-meerrettung-libyen-fluechtlinge-frontex
Die EU zieht ihre Rettungsschiffe im Mittelmeer zurück – und sorgt für ein tödliches Chaos vor Libyen.
-
Zivile Seenotrettung: Malta verlangt von NGO Ende der Rettungsmissionen | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2018-09/zivile-seenotrettung-mittelmeer-fluechtlinge-malta-hafen-sea-eye
Seit Monaten hat Malta drei Rettungsschiffe festgesetzt. Nach Informationen von ZEIT ONLINE sollen die Organisationen erklären, auf Rettungsmissionen zu verzichten.
-
Sea-Eye: NGO rettet diesmal Menschenleben unter deutscher Flagge - FOCUS Online
https://www.focus.de/politik/deutschland/rueckkehr-der-retter-ngo-rettet-wieder-fluechtlinge-und-diesmal-unter-deutscher-flagge_
Nach monatelanger Zwangspause haben private Hilfsorganisationen wieder damit begonnen, Rettungsschiffe ins Mittelmeer zu entsenden. Hintergrund der erneut anlaufenden Hilfsmissionen sind einerseits diplomatische Anstrengungen, andererseits eine veränderte…
-
Seenotrettung im Mittelmeer: Weniger Helfer bedeuten mehr Tote | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2017-07/seenotrettung-mittelmeer-fluechtlinge-boote-ngos-marine
Private Rettungsschiffe im Mittelmeer helfen Schleuserbanden, behaupten EU-Politiker. Doch eine Auswertung der Positionsdaten zeigt: Die Helfer halten sich an die Regeln.
-
Seenotrettung im Mittelmeer: Helfer sind Opfer einer fatalen Dynamik | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/politik/ausland/2017-07/seenotrettung-mittelmeer-fluechtlinge-boote-ngos-marine/seite-2
Private Rettungsschiffe im Mittelmeer helfen Schleuserbanden, behaupten EU-Politiker. Doch eine Auswertung der Positionsdaten zeigt: Die Helfer halten sich an die Regeln.
-
Seenotrettung im Mittelmeer: Weniger Helfer bedeuten mehr Tote | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2017-07/seenotrettung-mittelmeer-fluechtlinge-boote-ngos-marine/komplettansicht
Private Rettungsschiffe im Mittelmeer helfen Schleuserbanden, behaupten EU-Politiker. Doch eine Auswertung der Positionsdaten zeigt: Die Helfer halten sich an die Regeln.
-
Einsatz für Flüchtlinge: Tausende demonstrieren für Seenotrettung | tagesschau.de
https://www.tagesschau.de/inland/seenotrettung-demo-101.html
Mehrere Mittelmeer-Staaten haben zuletzt private Rettungsschiffe für Flüchtlinge gestoppt. In Deutschland gingen nun Tausende aus Solidarität für die Helfer auf die Straße.
-
Seenotrettung: Italien muss Flüchtlinge auf "Sea-Watch" versorgen | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/politik/ausland/2019-01/seenotrettung-italien-sea-watch-3-fluechtlinge-migranten-europaeischer-gerichtshof-fuer-menschenrechte
Italien muss den Menschen an Bord der "Sea-Watch 3" Zugang zu Essen und medizinischer Versorgung geben. Das hat der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte angeordnet.
-
Seenotrettung: Italien muss Flüchtlinge auf "Sea-Watch" versorgen | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/politik/ausland/2019-01/seenotrettung-italien-sea-watch-3-fluechtlinge-migranten-europaeischer-gerichtshof-f
Italien muss den Menschen an Bord der "Sea-Watch 3" Zugang zu Essen und medizinischer Versorgung geben. Das hat der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte angeordnet.
-
Sea-Eye: NGO rettet diesmal Menschenleben unter deutscher Flagge - FOCUS Online
https://www.focus.de/politik/deutschland/rueckkehr-der-retter-ngo-rettet-wieder-fluechtlinge-und-diesmal-unter-deutscher-flagge_id_10001482.html
Nach monatelanger Zwangspause haben private Hilfsorganisationen wieder damit begonnen, Rettungsschiffe ins Mittelmeer zu entsenden. Hintergrund der erneut anlaufenden Hilfsmissionen sind einerseits diplomatische Anstrengungen, andererseits eine veränderte…