20 Ergebnisse für: revolutionsbedarf
-
Streit um legendäres Geschäft M99: Es gibt noch Revolutionsbedarf - taz.de
http://www.taz.de/!5295299/
Der „Gemischwarenladen mit Revolutionsbedarf“ ist eine Kreuzberger Legende. Die drohende Räumung könnte nun doch noch abgewendet werden.
-
Porträt ǀ „Revolution ist erst mal nichts Positives“ — der Freitag
https://www.freitag.de/autoren/rotebrezel/revolution-ist-erst-mal-nichts-positives
Hans-Georg Lindenau betreibt seit über 25 Jahren einen Laden für Revolutionsbedarf in Berlin. Ist das heute nicht Folklore?
-
Montagsinterview M-99 Betreiber H.G. Lindenau: "Ick lass mir net vertreiben" - taz.de
http://www.taz.de/!5129491/
Hans-Georg Lindenau verkauft seit 25 Jahren im Kreuzberger "Gemischtwarenladen mit Revolutionsbedarf" Sturmmasken, Bücher und Szenezeitschriften. Und er schwärmt von veganer Sahnetorte.
-
Szeneladen "M99" in Kreuzberg: Ein Überbleibsel eines wilden Berlins - Reportageseite - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/themen/reportage/kreuzberger-szeneladen-m99-ein-ueberbleibsel-eines-wilden-berlins/12812980.html
Im Kiez ist er Kult. Hans-Georg Lindenau und sein Laden in der Manteuffelstraße sind Überbleibsel eines wilderen Berlins. Jetzt sind beide nicht mehr erwünscht. Doch er verkauft weiter „Revolutionsbedarf“. Nur der Bedarf für Revolution ist nicht mehr so…
-
Verdrängung aus dem Kiez: Keine freiwillige Räumung der M99 - taz.de
http://www.taz.de/!5313428/
Der Laden M99 in der Manteuffelstraße in Kreuzberg soll geräumt werden. Sein Betreiber HG hofft auf breite Unterstützung aus dem Kiez.
-
jungle.world - »Berufsausübungsverbot«
http://jungle-world.com/artikel/2016/04/53398.html
Peter Nowak:
-
Gentrifizierung in Berlin-Kreuzberg: Aufgefressen - Panorama - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/panorama/gentrifizierung-aufgefressen-1.2818500?reduced=true
Berlin-Kreuzberg, einst voller Rebellen, ist gentrifiziert. Der Laden von Hans-Georg Lindenau ist noch da - aber vielleicht nicht mehr lange.
-
jungle.world - Nicht freiwillig
http://jungle-world.com/artikel/2016/32/54634.html
Peter Nowak: Die Räumung des Szeneladens M99 in Kreuzberg ist verschoben
-
Feuer im linken Szeneladen "M99": Brandstifter im Revolutionsladen - taz.de
http://www.taz.de/!5133280/
Unbekannte setzen Auslagen das M99 in Kreuzberg in Brand. Zeitgleich werden rechtsextreme Symbole gesprayt. Bisher hatte der Betreiber vor allem Ärger mit der Polizei. Neuerdings auch mit dem Bauamt.
-
Zu Hause bei Fürst Alexander zu Schaumburg-Lippe - Bild.de
http://www.bild.de/BTO/leute/2007/03/24/schaumburg-fuerst-zuhause/hoffmann-christiane-kolumne.html
Bückeburg – Wo’s hingeht, kündigt bereits ein Schild auf der Autobahn A 2 an. „Schloss Bückeburg“, Zuhause von Fürst Alexander zu Schaumburg-Lippe (48). 700 Jahre alt, 250 Zimmer.Die buchbaumgesäumte