Meintest du:
Rezeptpflichtiger199 Ergebnisse für: rezeptpflichtige
-
Medikamente - Versandhandel mit rezeptpflichtigen Mitteln bald verboten? - Stiftung Warentest
https://www.test.de/Medikamente-Auslaendische-Versandapotheken-duerfen-Rabatte-geben-5087996-0/
Die in Deutschland geltende Preisbindung für rezeptpflichtige Medikamente verstößt gegen EU-Recht. Das hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) kürzlich...
-
-
Chiesi GmbH
https://www.top-employers.com/de/companyprofiles/de/chiesi-gmbh/
Als Tochterunternehmen der italienischen Chiesi Farmaceutici sind wir Teil einer starken internationalen Gruppe, die innovative rezeptpflichtige Medikamente entwickelt, herstellt und vertreibt. Als erfolgsorientiertes, dynamisch wachsendes Unternehmen…
-
Impotenz (Erektile Dysfunktion) und Erektionsstörungen | Impotenz-Wiki.de
http://www.impotenz-wiki.de/
Hilfe bei Impotenz (Erektile Dysfunktion) und Erektionsstörungen. Ursachen, Symptome, Diagnose und Behandlung.
-
Anzahl der nach Arzneimittelgesetz zugelassenen Arzneimittel in Deutschland bis 2013 | Statistik
http://de.statista.com/statistik/daten/studie/30506/umfrage/anzahl-der-nach-amg-zugelassenen-arzneimittel/;
Die Statistik zeigt die Anzahl der nach Arzneimittelgesetz (AMG) in Deutschland zugelassenen Arzneimittel in den Jahren 2007 bis 2012. Ende 2007 waren nach AMG in Deutschland 35.802 rezeptpflichtige Arzneimittel zugelassenen.
-
Medikamente im Test - Husten - Stiftung Warentest
https://www.test.de/medikamente/selbstmedikation/mund_hals_atemwege/husten/husten/bespr.med/
Husten ist ein wichtiger Schutzreflex und ein sinnvoller Reinigungsvorgang, mit dem der Organismus störende Fremdkörper aller Art (Staub, Brotkrümel,...
-
Medikamente im Test - Allergie allgemein - Stiftung Warentest
http://www.test.de/medikamente/vom_arzt/a_allergische_erkrankungen/a_allergie_allgemein/a_allergie_allgemein/a_allergie_auf_parastoffe/
Bei einer Allergie lassen sich vor allem zwei Arten von Reaktionen unterscheiden: Spätreaktionen, die in der Regel erst 24 bis 48 Stunden nach Kontakt...
-
Medikamente im Test - Pilzinfektionen im Mund - Stiftung Warentest
http://www.test.de/medikamente/selbstmedikation/mund_hals_atemwege/pilzinfektion_mund/pilze_mund/wannarzt/
Pilze können in geringer Zahl Haut und Schleimhäute besiedeln, ohne dass dies zu Problemen führt. In der Mundhöhle mit ihrem feuchtwarmen Milieu finden...
-
Medikamente im Test - Allergie allgemein - Stiftung Warentest
http://www.test.de/medikamente/vom_arzt/a_allergische_erkrankungen/a_allergie_allgemein/a_allergie_allgemein/a_allergie_auf_para
Bei einer Allergie lassen sich vor allem zwei Arten von Reaktionen unterscheiden: Spätreaktionen, die in der Regel erst 24 bis 48 Stunden nach Kontakt...
-
Medikamente im Test - Übelkeit, Erbrechen, Reisekrankheit - Stiftung Warentest
http://www.test.de/medikamente/vom_arzt/a_magen_darm/a_uebelkeit_erbrechen/a_uebelkeit_erbrechen/amtable/?sort=darreichungsform&ft=ws&fd=a_motilitaetssteigernde_mittel%7CMetoclopramid
Übelkeit selbst ist keine Krankheit, sondern ein Warnsignal des Körpers. Er zeigt damit an, dass er beispielsweise etwas nicht verträgt oder auf Gerüche...